Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

— 325 — 
2. das am 12. März 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Neuen- 
dorf-Sachsenbander Ent= und Bewässerungsgenossenschaft zu Neuendorf 
im Kreise Steinburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Schleswig Nr. 24 S. 275, ausgegeben am 2. Juni 1906; 
3. das am 3. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft zu Mlynietz im Kreise Briesen durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 25 S. 213, ausgegeben am 
21. Juni 1906; 
4. der Allerhöchste Erlaß vom 9. April 1906, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Remscheid zur Ausführung einer 
Talsperre im Neyetale, durch die Amtsblätter der Königl. Regierung zu 
Cöln Nr. 24 S. 185, ausgegeben am 13. Juni 1906, und der Königl. 
Regierung zu Düsseldorf Nr. 23 S. 255, ausgegeben am 9. Juni 1906; 
5. der Allerhöchste Erlaß vom 11. April 1906, durch welchen der Stadt- 
gemeinde Höchst a. M. das Recht verliehen worden ist, das zum Schutze 
des in der Gemarkung Sindlingen belegenen Wasserwerkes der Stadt er- 
forderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, 
soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 22 S. 313, 
ausgegeben am 31. Mai 1906; 
6. der Allerhöchste Erlaß vom 17. April 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cottbus zur Erwerbung 
mehrerer Parzellen der Gemarkung Madlow zwecks Anlegung einer Wald- 
erholungsstätte, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frank- 
furt a. O. Nr. 23 S. 139, ausgegeben am 7. Juni 1906; 
7. der Allerhöchste Erlaß vom 30. April 1906, betreffend die Verlängerung 
der Baufrist für die Freien Grunder Eisenbahn, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 21 S. 305, ausgegeben am 
25. Mai 1906 (siehe auch Bekanntmachung S. 184 Nr. 8); 
8. das am 30. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen- 
schaft zur Entwässerung der Alxna-Wiesen zu Nausseden im Kreise Heyde- 
krug durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 23 
S. 193, ausgegeben am 6. Juni 1906; 
9. der Allerhöchste Erlaß vom 9. Mai 1906, durch welchen der Stadt- 
gemeinde Mülheim a. d. Ruhr das Recht verliehen worden ist, das zur 
Anlage eines neuen Exerzierplatzes für die Garnison Mülheim a. d. Ruhr 
noch erforderliche Grundstück in der Gemarkung Saarn im Wege der 
Enteignung zu erwerben, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Düsseldorf Nr. 24 S. 263, ausgegeben am 16. Juni 1906; 
10. der Allerhöchste Erlaß vom 9. Mai 1906, betreffend die Anwendung der 
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 
Deseh · Samml. 1906. 59
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.