Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

II. 
12. 
13. 
14. 
15. 
— 326 — 
wegen der Chausseepolizeivergehen auf die vom Kreise Wohlau erbauten 
Chausseen: 1. von Wohlau nach Auras, 2. von Dyhernfurth nach 
Reichwald, 3. von Wohlau nach Stuben, 4. von Winzig nach 2 
5. von Groß-Schmograu nach der Kreisgrenze (Richtung Herrnstadt), 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 24 S. 263, 
ausgegeben am 16. Juni 1906) 
der Allerhöchste Erlaß vom 9. Mai 1906, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Gemeinde Durchholz zur Entziehung und zur 
dauernden Beschränkung des für den Bau eines öffentlichen Weges von 
der Kohlenstraße bis zur Crengeldanz-Sprockhöveler Chaussee in Anspruch 
zu nehmenden Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Arnsberg Nr. 24 S. 359, ausgegeben am 16. Juni 1906; 
das am 9. Mai 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genossenschaft zu Hentern im Kreise Saarburg durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Trier Nr. 23 S. 205) ausgegeben am 9. Juni 1906; 
das am 10. Mai 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft der Alpe zu Klein-Algermissen im Landkreise Hildesheim 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hildesheim Nr. 25 S. 144, 
ausgegeben am 22. Juni 1906; 
das am 21. Mai 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft Haste-Colenfeld zu Haste im Kreise Grafschaft Schaum- 
burg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 25 
S. 205, ausgegeben am 20. Juni 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 21. Mai 1906, betreffend die Verleihung des 
Rechtes zur Chausseegelderhebung und die Anwendung der dem Chaussee- 
geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der 
Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise Trebnitz ausgebauten 
Chausseen: 1. von Ober-Frauenwaldau bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
auf Festenberg; 2. vom ersten nach Osten gelegenen Hause in Ober- 
Frauenwaldau bis zum Bahnhofe daselbst; 3. von Nieder-Frauemvaldau 
bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Groß-Lahse, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 24 S. 263, ausgegeben am 
16. Juni 1906. 
  
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
  
Beslellungen auf einzelne Stücke der Ceset= Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zurichten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.