— 400 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1.
Su
der Allerhöchste Erlaß vom 19. März 1906, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Arnsberg für die Anlage einer neuen
Brücke über die Ruhr im Zuge der Kreischaussee von Arnsberg über
Rumbeck zur Provinzialstraße Arnsberg—-Beverungen, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 15 S. 191) ausgegeben
am 14. April 1906;
der Allerhöchste Erlaß vom 23. April 1906, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Landkreis Emden für die Anlage einer
Kleinbahn von Pewsum nach Greetsiel, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Aurich Nr. 20 S. 161, ausgegeben am 18. Mai 1906)
.l der Allerhöchste Erlaß vom 9. Mai 1906, betreffend die Anwendung der
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen
wegen der Chausseepolizewergehen auf die im Landkreise Recklinghausen
erbaute Chaussee von Datteln nach Erkenschwick, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 26 S. 179, ausgegeben am
28. Juni 1906;
der Allerhöchste Erlaß vom 21. Mai 1906, betreffend die Verleihung des
Rechtes zur Chausseegelderhebung und die Anwendung der dem Chaussee-
geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der
Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise Halle i. Westf. in dauernde
Unterhaltung übernommene Chaussee von Brockhagen über Steinhagen
nach Vierschlingen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Minden Nr. 29 S. 173, ausgegeben am 21. Juli 1906;
der Allerhöchste Erlaß vom 16. Juli 1906, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts und des Rechtes zur Chausseegelderbebung usw.
sowie die Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840
angehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die
von dem Kreise Carthaus zu bauende Chaussee von Eggershütte nach
Mariensee, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 31
S. 307) ausgegeben am 25. August 1906.
Redigiert im Bureau des Staatsministerim: m#
Berlin, gedruackt in der Reichsdruckerei.
Besiellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richte: