Sachregister.
Geheimhaltung (Forts.)
Geheimhaltung der Unterlagen für die Erhebung
von Kirchensteuern in der evangelisch lutherischen Kirche
der Provinz Hannover (K. G. v. 10. März §5 24) 28.
Geistliche, Befreiung derselben und ihrer Hinterbliebenen
von den Kirchensteuern in der evangelisch -lutherischen
Kirche der Provinz Hannover (K. G. v. 10. März
5 70 25.
Anstellungsfähigkeit und Vorbildung der Geistlichen
in der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover
(K. G. v. 16. Juli) 365. (V. v. 1. Nov.) 413.
Geld, bares Geld gehört zum ergänzungssteuerpflichtigen
Vermögen (Erg. St. G. §§ 7b, 12) 296.
Geldern (Rheinprovinz), Eisenbahn Kempen (Nhein-
land) —Geldern, s. Eisenbahnen Nr. 34.
Geldrenten, besondere Vorschriften bei der Zulassung
einer Verschuldungsgrenze für land- und forstwirtschaft-
lich genutzte Grundstücke (G. v. 20. Aug. §§ 1, 6) 389.
Geldstrafen für Zuwiderhandlungen gegen das Ein-
kommensteuergesetz (Eink. St. G. §§ 72, 74, 75) 289. —
desgl. gegen das Ergänzungssteuergesetz (Erg. St. G.
5# 44, 45) 307.
Geldstrafen gegen Beisitzer der Schiedsgerichte in
Knappschaftsangelegenheiten (G. v. 19. Juni §186e) 220.
s. Ordnungsstrafen.
Gelsenkirchen (Westfalen), Verleihung des Enteignungs-
rechts an das Wasserwerk für das nördliche westfälische
Kohlenrevier zu Gelsenkirchen für die Anlage eines
Wasserwerkes bei Haltern (A. E. v. 21. Juli) 408 Nr. 5.
Gemeinde, Verpflichtung usw. derselben zur Unterhaltung
der öffentlichen Volksschulen (G. v. 28. Juli 88 1 ff.) 335.
Mitwirkung bei der Veranlagung und Erhebung von
Kreisabgaben (G. v. 23. April §§ 7, 16) 161.
Gemeindebehörden, Verpflichtung zur Mitteilung der
Unterlagen für die Veranlagung der Kirchensteuern in
den evangelisch lutherischen Kirchen der Provinzen Han-
nover und Schleswig-Holstein sowie in der evangelisch.
reformierten Kirche der Provinz Hannover (G. v. 22.März
Art. 11 § 1) 42. — desgl. in den evangelischen Kirchen
der Konfistorialbezirke Cassel, Wiesbaden und Frank.
furt a. M. (G. v. 22. März Art. II § 1) 47.
s. auch Behörden.
Gemeindevertretung, Wahl von Mitgliedern der Ver.
anlagungskommission für die Einkommensteuer durch die
Gemeindevertretung in den Stadtkreisen (Eink. St. G.
835) 277.
Gemeindevorstand, Geschäfte usw. bei der Veranlagung
der Einkommensteuer (Eink. St. G. 8§ 22, 24, 32, 36,
Gesetz Samml. 19606.
1906. 17
Gemeindevorstand (Forts.)
66) 273. — desgl. der Ergänzungssteuer (Erg. St. G.
8# 21, 25, 42) 301.
Gemeindevorsteher ist Mitglied des Schulvorstandes
(G. v. 28. Juli § 47) 354.
Gendarmerie, Rang und Titelverhältnisse der Gendarmen
(A. E. v. 17. Mai) 193.
Neuere Vorschriften über die Tagegelder und Reisc-
kosten, die Kommandozulagen und die Umzugskosten der
Oberwachtmeister der Landgendarmerie (V. v. 7. April) 126.
Generalstaatsanwalt, Charakter als solcher für den
Oberstaatsanwalt bei dem Kammergerichte (A. E. v.
27. Jan.) 3.
Generalsuperintendenten, Mitwirkung bei der Vor-
bildung der Geistlichen in der evangelisch lutherischen
Kirche der Provinz Hannover (K. G. v. 16. Juli 8§ 13,
14) 368.
Genofsenschaften, Heranziehung der eingetragenen Ge.
nossenschaften zum gemeinsamen Einkauf usw. zur Ein-
kommensteuer (Eink. St. G. 5§5 1 Nr. 5, 15) 261.
Gerechtigkeiten, welche einen in Geld schätzbaren Wert
haben, gehören zum ergänzungssteuerpflichtigen Vermögen
(Erg. St. G. 5 41 Nr. 1) 294.
Gesandte, Befreiung der Vertreter fremder Mächte von
der Einkommensteuer (Eink. St. G. 5 3 Nr. 3) 261. —
desgl. von der Ergänzungssteuer (Erg. St. G. 85 3) 294.
Gesandtschaftsbeamte, Befreiung der den Vertretern
fremder Mächte zugewiesenen Beamten usw. von der
Einkommensteuer (Eink. St. G. § 3 Nr. 3) 261. — desgl.
von der Ergänzungssteuer (Erg. St. G. 5 3) 294.
Geschäftsanteile gehsren zum ergänzungssteuerpflichtigen
Vermögen (Erg. St. G. § 7 a) 296.
Geschäftsbücher, Vorlage derselben bei Veranlagung
der Einkommensteuer (Eink. St. G. § 40) 279.
Geschäftsguthaben bei Genossenschaften gehören zum
ergänzungssteuerpflichtigen Vermögen (Erg. St. G. 8 7a)
296.
Gesellschaften, Heranziehung der Gesellschaften mit be-
schränkter Haftung zur Einkommensteuer (Eink. St. G.
§#& 1 Nr. 6, 15, 71) 261.
Gesellschaftseinlagen gehören zum ergänzungssteuer-
pflichtigen Vermögen (Erg. St. G. S 7 a) 296.
Gesetz-Sammlung, Anderung des bisherigen Titels
der Gesetz= Sammlung (A. E. v. 24. Nov.) 439.
Gewerbe, Veranlagung des Einkommens aus Gewerbe
zur Einkommensteuer (Eink. St. G. 8§ 6 Nr. 3) 9 Nr. 3,
13) 263.