Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Nachträge zu den jährl. chronol. Ubersichten 1884—1913. 1007 
  
  
  
  
— — 
. —’ — . 
Datun 
der Gesetze, Jahr. . 
Verord- J n h alt dang Seite 
nungen usw. 
  
1892 
14. Nov. Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt.1893 5 Nr. 5 
gemeinde Berlin behufs Erwerbs der zur Freilegung beziehungsweise 
Verbreiterung mehrerer Straßenstrecken erforderlichen Grundflächen. 
18. —Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen wegen Herstellung einer1894 37—40 
Eisenbahn von Rippach-Poserna einerseits nach Plagwitz-Lindenau, 
andererseits nach Markranstädt. 
21. — Verordnung, betr. Kautionen von Beamten aus dem Bereiche des Ministe93 1—2 
riums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 
21. — llerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebung 1893 6 Nr. 6 
an den Kreis Namslau für die von ihm zu bauende Chaussee von der 
Ols-Kreuzburger Chaussee bei Namslau bis zur Kreisgrenze in der Rich- 
tung auf Eichgrund. 
28. — Statut für die Entwässerungsgenossenschaft Neuenburg und Schöneberg 1893 8 MNr. 2 
im Kreise Soldin. 
28. — Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis 1893.198 Nr. 1 
Grimmen für die zum Bau einer Chaussee von Schöppenmühl bis zur 
Kreisgrenze bei Klein Zastrow erforderlichen Grundstücke. 
5. Dez. Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechtes 1893 6 Nr. 7 
zur Chausseegelderhebung an den Kreis Putzig für die von ihm zu bauenden 
Chausseen: 1. von der Kreischaussee Putzig-Schwarzau nach Polzin bis 
zur Chaussee Rheda-Groß Starzin; 2. zwischen der Oxhöfter und 
Putziger Kämpe durch das Brücksche Bruch in der Richtung von Eichen- 
berg nach Bresin. 
5.-—llerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechtes 1893 6 Nr. 8 
zur Chausseegelderhebung an den Kreis Schweidnitz für die von ihm 
zu bauenden Chausseen: 1. von der Stadt Jobten am Berge über Rogau bis 
Mörschelwitz; 2. von dieser abzweigend über Michelsdorf, Queitsch, 
Altenburg bis zur Grenze des Kreises Nimptsch in der Richtung auf 
Rankau. 
5. — Allerh. Erlaß, betr. die Tilgung der von der Stadt Mülheim a. Ruhr 189916 Nr. 1 
auf Grund des Allerh. Privilegiums vom 16. Oktober 1889 ausgenom- 
menen Anleihe vom 1. April 1892 ab mit 2 Prozent des Kapitals unter 
Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. 
7. — Allerh. Erlaß, betr. die Genehmigung der Ausgabe der von der Stadt Dort.189394 Nr. 1 
mund auf Grund des Allerh. Privilegiums vom 16. September 1891 
aufzunehmenden Anleihe in mehreren Abteilungen und die Festsetzung 
des Zinsfußes für die einzelnen Abteilungen nach Wahl der städtischen 
Behörden auf 3½ oder 4 vom Hundert. 
9. — Allerh. Erlaß, betr. Anderung des Statuts für den Deichverband der Grube!93 8 Nr. 3 
Wessecker Niederung im Kreise Oldenburg vom 25. Februar 1878. 
14. —.llerh. Konzessionsurkunde, betr. den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von 1893 6 Nr. 9 
Regenwalde nach Piepenburg durch die Altdamm--Kolberger Eisenbahn- 
gesellschaft. 
14. —Statut für die Entwässerungsgenossenschaft der Düpenauwiesen in Thes.1893 8 MNr. 4 
dorf im Kreise Pinneberg. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.