Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 
Nheda (Westfalen), s. Chausseen 297. 
Rhede (Hannover), Deichverband Tunxdorf-Rhede- 
Acchendorf (Stat. Nachtr. v. 6. Aug. 98) 98. 318 
Aliet Westalen), s. Chausseen Nr. 239. 
Rheidt (Rheinprovinz), Kleinbahn Bergheim-Rheidt, 
s. Eisenbahnen Nr. 102. 
Rhein (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster Ord- 
nung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges. § 2 
Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 177. 
Ausdehnung des Geschäftsbereichs der Rhein- 
strombauverwaltung (A. E. v. 29. Juli 08) 08. 191. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Hessen, 
betr. die Theinstromstuech zwischen Mainz und 
Bingen (v. 30. Jan. 84) 85. 306 
Beitritt Luxemburgs zum Vertrage wegen 
Regelung der Lachsfischerei im Rhein (Staatsvertr. 
v. 5./15. Nov. 92) 95. 157. (G. v. 17. April 95) 
95. 165. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Staatsbauverwaltung zur Anlage eines Sicherheits- 
hafens am rechten Rheinufer bei Mülheim a. Rh. 
(A. E. v. 12. Nov. 90) 91. 61 Nr. 2. — desgl. einer 
Floßliegestelle am Niederrhein oberhalb von Duis- 
burg (A. E. v. 19. Dez. 04) 05. 48 Nr. 6. — desgl. 
zur Regulierung des Rheinstroms am Rheydter 
Werth a. E. v. 2. Jan. 05) 05. 194. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Cöln zu den auf dem rechten Rhein- 
ufer zwischen Poll und Deutz auszuführenden Hafen- 
anlagen (A. E. v. 12. Okt. 91) 91. 371 Nr. 2. — 
— desgl. an die Stadtgemeinde Crefeld zum Bau 
eines Rheinhafens bei Linn (A. E. v. 19. Sept. 00) 
0. 370 Nr. 3. — desgl. an die Stadt Düsseldorf 
für die Hochwasserregulierung auf dem linken Rhein- 
ufer (A. E. v. 12. März 06) 06. 156 Nr. 6. 
s. Rhein= Ems- Kanal, Rhein-Herne- 
Kanal, Rhein-Weser-Kanal. 
Rhein (Ostpreußen), Rheinscher See gehört zu den 
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser- 
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 175. 
Rheinbach (Rheinprovinz), Amtsgericht, Aus- 
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 
8. Jan., 7. Juni, 15. Dez. 90) 90. 5, 134, 281. 
(Verf. v. 8. Mai, 27. Aug., 7. Okt., 10. Dez. 91) 
91. 65, 337, 345, 379. (Verf. v. 19. Jan., 16. März, 
13. April, 12. Mai, 11. Juni, 17. Dez. 92) 92. 7, 
28, 83, 97, 120, 295. (Verf. v. 8. März, 11. April, 
16. Mai, 19. Juni, 16. Okt., 17. Nov. 93) 93. 17, 
77, 88, 100, 209, 213. (Verf. v. 12. März, 8. Juni, 
8. Aug., 20. Nov. 94) 94. 22, 106, 145, 182. (Verf. 
v. 18. Jan., 13. April, 13. Mai, 30. Juli, 12. Nov. 
707 
Rheinbach (Forts.) 
95) 95. 4, 153, 171, 297, 559. (Verf. v. 17. Jan., 
18. März, 30. Juni, 24. Aug., 8. Sept., 9. Nov. 96) 
96. 9, 42, 153, 174, 180 208. (Verf. v. 21. Jan., 
17. Febr., 22. Juni, 4 Aug., 17. Sept., 23. Ok.., 
8. Nov. 97) 95. 8, 19, 16% 297, 398, 126, 430. 
(Verf. v. 20. Jan. 99 98. 1 
Rheinberg (Nheinprovinz), -t Altrhein 
(Rheinberger Kanal) gehört zu den Wasserläufen 
erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 177. 
Untere Mörsbach-Genossenschaft in Rheinberg 
im Kreise Mörs (Stat. v. 10. Juni 07) 07. 265 
Nr. 4. 
Amtsgericht, Ausschlußfrit für Anlegung 
des Grundbuchs (Verf. v. 15. Dez. 90) 96. 281. 
(Verf. v. 8. Jan., 14. Nov. 91 91. 3 359. (Verf. v. 
16. März, 13. april, 12. Mai, 26. Sept. 92) 92. 
28, 83, 97, 282. (Verf. v. 16. Mai, 17. Nov. 93) 
93. 88, 213. (Verf. v. 14. April, 16. Juli 94) 94. 
34, 141. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 537. (Bek. v. 25. Jan. 00 
Anl.) 00. 26. 
Kleinbahn Mörs-Rheinberg, s. Eisenbahnen 
Nr. 1004. 
Rheinböllen (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft Rheinböllen III daselbst im Kreise Simmern 
(Stat. v. 30. Juni 04) 04. 285 Nr. 1. 
Rheindorf (Rheinprovinz), Deichverband Rheindorf- 
Hitdorf im Landkreise Solingen (Stat. v. 21. Febr. 
06) 06. 36 Nr. 4. 
Rheindorf-Bürriger Deichverband im Land- 
keif Solingen (Stat. v. 29. Aug. 08) 08. 204 
3. 
Rheine (Westfalen), Eisenbahnen: Rheine-Salz- 
bergen, s. Eisenbahnen Nr. 1284; 
Piesberg (Eversburg)-Rheine, s. Nr. 1201; 
Ochtrup-Mheine, s. Nr. 1140; 
Eversburg-Rheine, s. Nr. 407. 
Rheine l. d. E. (Westfalen), Entwässerungsgenossen- 
schaft der Haar- und Stellwöste in dieser Gemeinde 
im Kreise Steinfurt (Stat. v. 1. Mai 01) 01. 133 
Nr. 6. 
Abheine r. d. E. (Westfalen), Entwässerungsgenossen- 
schaft des Altenrheiner Mersch daselbst im Kreise 
Steinfurt (Stat. v. 6. Jan. 00) 00. 39 Nr. 9. 
Entwässerungsgenossenschaft des Hellschlages 
daselbst (Stat. v. 3. März 02) 02. 127 Nr. 1 
Entwässerungsgenossenschaft der Kicziheite 
daselbst (Stat. v. 2. Dez. 03) 04. 21 Nr. 4. 
89°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.