Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

201 
Abgabensaäbe 
  
  
  
  
Für 
Maog. 4Thaler-F nach dem Tara 
Benennung ber Gegen= stab der Ci der Eintheilung vird vergütet 
stände. *—*“ " Thalers 24½.-Gulden- Fuß, 
lung. sin 30tel und 24#tel), vom Zeutner 
beim beim. Brutto-Gewicht: 
ingang. AusgangGingan Ausgang. 
Spyr. Sar. 
*x — (70h) —. Pfund. 
auch plaltirte Taseln u W.. in Fisserg u- 
n“])gstt 1— a. iosol! c . 
b) Waaren: Kessel, Pfan Ko#ten- 
nen und dergleichen 1 n Bales. 
auch alle sonstige Waa- 
ren laus Kupfer und 
Messing: Gelb- nod 
Glockengießer., Gärt- 
ler, und Nadler-Wan. 
ren, außer Verbindung 
mit edlen Metallen; in 
gleichen lackirte Kupfer .,. 
llndMeisiimiWimkess.lzkmk»w«««1730y«· U Eis-ON "· 
amtk».BvaJlo-«.SIück-) Hund-km 
Meiltaszbiodckcchmxss 
asskunksketdchtn 
kommt-von alten Bruch 
lurser oder Bruchwesjsing. 
deegleiten von Kurser" 
MWeising-Feile. Gleckengut, 
Kurfer und anderen Schei- 
demünzen Jum Uinschmel= 
en (die Münz, uj bet- 
Ps Erlaubn#ih, Scheine 
tingebend), w##nd die allgte 
meine Eingange Abgabe 
e#beben. 
20 Kurze Waaren, Ouin- 
caillerien 2c. 
Waaten, ganz oder tbeil- 
weise aus edlen Me= 
lallen, aus seinen Mc. 
tallgemischen; aus Me- 
tall, echt vergoldet oder 
verlilbert ans Schild. 
palt, Perlmurter, ech- 
ten Perlen, Rorallen 
  
ren aus vorgenannteol 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.