Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Fünfundwanzigster Band. 1903-1906. (25)

201 
Bekanntmachung, 
betreffenb die Ausführung des Gesetzes vom 2F. Februar 1876 über die Beseltigung 
on Ansteckungsstoffen bel Viehbeförderungen auf Eisenbahnen. 
Vom 10. Juli 1904. 
Der Bundesrat hat in Ausführun der § 3 und 4 des Gesetzes vom 25. Februar 1876, 
Frtkessen die Beseiligung von Ansteckungs #sooste bei Biehbescrderungen auf Eisenbahnen kshs-. 
Gesetzbl. S. 8 unler —nuspebmg der ekauneincchungen im 20. Juni la##n (zentralblatt für 
das hs Neich S. 200) und vom 26. Juli 1899 (Gurakela sür das Deutsche Reich S. 288) 
nachstehende Fenlehunges getrofsen. 
Zulassung von Ausnahmen von der Verpflichtung zur Desinfektion. 
81. 
(1) Die Beschluhsassun über die Zulassung von Ausnahmen on der durch die §§ 1 und 2 
des Gesetes begründelen Verpflichtung bletbt dem Bundesrate vorbehalt 
Denjenigen Eisenbah weraltzungen deren Betrieb auf aier in Auslande belegenen 
Station **“ kamm jedoch von der Regierung des deutschen (Gresgserat gestattet werden, die 
Desinfeltion der Wagen vor deren Wiedereingang im Auslande vorzunehmen, wenn genügende 
Sicherheit für eine acbmungomäßige Ausführung geboten wir 
82. 
Sofern vom Bundesrate nicht weitergehende Pnahmen für den Verkehr mit dem Auslande 
a#gelessen sind, ist eine nochmalige Reinigung 8 Abs. i) der im Auslande gereinigten Wagen 
ei der Nückkehr in das Reichogebiet nicht erforderlich, wenn die Reinigung im Auslande derart 
bewirkt wurde, daß alle von der Fei bbelordernng herrishtenden Verunreinigungen vollständig beseitigt 
sind; die Wagen sind in solchem Fa 7 nur der eigentlichen Desinfektion (§5 7 Abs. 2) zu unkerwersen. 
§ 3# 
10 Die Beschlußfassung des Bundesrats über die Julassung und den Umfang von Aus- 
nahmen # den Verkehr im Inland ersolgt auf Grund der von den beteiligten Landesregierungen 
beizubringenden Nachwbeise darsiber, daß die Ausnahmen nach dem allgemeinen Gesundheitszustande 
der betr enren Tierarten in den fraglichen Ländern oder Landesteilen unbedenklich sind. Die 
Zulassung von Ausnahmen für die Beförderung von Rindvieh, Schafen oder Schweinen ist 
an die Beibringung eines Achweises über das Vorhandensein der im § 3 Abs. 2 des Gesetzes 
bezeichnaen Voressetung gebunde 
esichtug aur ugen der Streumaterialien, des Düngers, der Reste von 
Anbindellehngen u. s. w. sow — der Wagen und Gerätschaften nach jedesmaligem 
Gebrauche (§7 Al 1, 5 oune "# und bleibt jedoch auch dann bestehen, wenn Ausnahmen 
von einer eigentlichen Desinfektion der #% und Gerätschaften zugelassen werden. 
Verfahren, Ort und Zelt der Desinfektion; Höhe der Gebühren. 
4. 
) Ein der Desinsektion unterliegender leerer Wagen darf in keinem Falle vor Beendigung 
2. Desllbefton in Benutzung genommen werden; nur zum Zwecke der Ueberführung nach der 
Beeheionl. ist es gestattel, ihn in einen Zug einzustellen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.