Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1818. (1)

( 36 ) 
V. 
Wegen des aus dem Auslande zum inländischen Verbrauche eingehenden Branntweins 
ist eine Seeuer-Anlage 
a.) von Drei Thalern von jedem Eimer einfachen ordinairen Branntweins und 
b.) von Vier Thalern von jedem Eimer abgezogenen Branntweins, mit Inbe- 
griff des Franz-Branntweins und der sogenannten Eiqueurs, 
zu entrichten, die wegen einzelner Kannen zu erbebende Abgabe nach dem hier angegebenen 
Verhälenisse zu berechnen, und der Ertrag dieser Anlage in der zeitherigen Maße in den 
Tranksteuer-Rechnungen aufzuführen. 
VI. 
An Schock= und Quatembersteuern sind 
A. 
auf dem Lande 
Acht und Funfzig Pfennige von jedem gangbaren Schocke, mie Inbegriff 
der vermals unter der Benennung: Candsteuern,) in zwei gleichen Terminen bewilligten 
Sechszehen Pfennige vom gangbaren Secocke, die zwar, nach Vorschrift des 
Sceuer-Ausschreibens auf das Jahr 1764. fernerweic mie Acht Pfennigen im Mo- 
nat März) und mit Acht Pfennigen im Menat August jeden Jahres einzubringen, 
jedoch unter den Pfennigsteuern mit zu berechnen sind, ingleichen 
Neun und Vierzig Quatember, 
B. 
in aceisbaren Städten 
Fünf und Funfzig Pfennige von jedem gangbaren Schocke, inseweit diese 
Schocksteuern nicht, wie zeither, von der General-Consumtions-Accise ubertragen werden, 
und « 
Fünf und Vierzig Quatember,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.