Gleitsbare Straßen im Bezirk.
63 )
der im §. 5. der Gleitsord-
Erhoͤhung oder Ermaͤßigung
nung geördneten allgemeinen
Aufgehobene Bei-
Gleits= Einnahmen
und Wegegelder.
Die von Grimma nach Borna führende, bei Scein-
bach elneretende Seraße.
Die von Coldit über tausigk und Flößberg nachl
Borna führende Scraße.
Die bei Blumenroda eintretende, über tobstäde, Zos-
sen führende, ins Kreisame teipzig fallende Sera-
ße von Altenburg nach teipzig.
Die Straße von Pegau nach Borna.
Der von Kohren und dasiger Gegend ins Altenbur-
gische führende Weg.
Der von Altmörbis und dasiger Gegend ins Alten-
burgische fübrende Weg.
Der aus den Dörfern Ramsdorf r2c. über Breitingen
nach Regis, und von da nach teipzig führende
Weg.
Der Weg über Kieribsch von Rötha nach tuckau,
der von tausigk ins Aleenburgische führende Weg.
Die Coburger Straße, so bei Oderwiß einoritt,
theils über Pegau, theils bei Pegau vorbei, über
Oöhlen hincer Zwenkau ins Kreisame teipzig fälle.
Die Magdeburger Seraße vor Seenssch eineretend,
über Pegau, Groißsch auf tuckau und weiter
führend.
Die Straße von Borna auf Pegau.
Die Salzstraße über Zwenkau, Pulgar rc. Lobstädt
ins Gebirge.
Oie Seraße über Auligk 2c. nach Zwenkau.
%
Von dem Fuhrwerke uster Klasse
werden nur
— 2 Gr. — vom Pferde
erhoben.
Auf der Salzstraße und auf der
Luckauer Straße nur
— 2 Gr. — für ein Pferd
vom Fuhrwerke sster Klasse.
Gesetzsammlung 1823.
( 15#)
Janishain,
linda,
Ruͤdigsdorf und
das Alemörbitzer beson-
dere Brückengleite.
Altengroitzsch,
Costewitz,
Droßkau,
Grosdalzig,
Grosstolpen,
Gatzen,
Kaͤferhain,
Langenhain,
Leipen,
Maltitz,
Medewitzsch,
Moderitz mit
Noͤthnitz,