(78)
B. Der goldenen Munzsorten,
bei welchen, in Ansehung des Gewichts, durchgehends das Cäöllnische Mark= und biesige
Dukaten-Gewiche zum Grunde gesetzet wird, dergestalt, daß 67 Ducaten praecise eine Coͤll—
nische Mark wiegen muͤssen, und ein dergleichen vollwichtiger Dukaten 66 hiesige As haͤlt,
welche 72 Assen Troyschen Gewichts, und 60 Graens Wiener Maͤndel-Gewichts
Stuͤck auf die
rauhe Collni-
sche Mark.
67
174
701
gleich kommen.
Reichs= Constitutions- und Conventions- mäßige Kai-
serl., Kaiserl. Königl. und andere zuverläßig 235
Kr. 8 Gr. fein haltende Dukaten,
Cremnitzer Dukaten, Florentsnische Gislint und Venc-
tiianische Zechinen, - -
Koͤniglich-Preußische und dolindiche Dukaten,
Souverains, - - -
Halbe Souverains, - - -
Alte Franzoͤsische Louisd'or,
Alte Franzoͤsische doppelte Louisd'or,
Alte Franzoͤsische halbe Louisd'or, — -
Spanische einfache Pistolen, - -
Spanische doppelte Pistolen oder Doppien/
Spanische Quadrupel, - -
Spanische halbe Pistolen, . .
Koͤnigl. Preußische Banco- kegiementsmäßige Hräceries-
d’or, -
Braunschweigische Pistolen oder 5 haler-Stücke,
Braunschweigische doppelte pistolen oder 10 Thaler—-
Stuͤcke, -
Braunschweigische halbe Pistolen üder 27 Thaler-
Stücke, - - - -
Dresden, am Hten Maͤrz 1829.
Ausgegeben zu Dresden, am 1ten Maͤrz 1829.
Thlr.
—————————— — d
br
—
gl.
pf.
bis
Thlr.
d
.-b
———l—————————
*——
P S
1
1—
to td
0
—
HIII
&
—
1□
pf.
##
11