Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

(4 156 ) 
33.) Mandat, 
die Gleichstellung der, nach der ständischen Bekanntmachung vom 7een Juli 1830, 
auszugebenden neuen, zu Drei pro Cent zinsbaren landschaftlichen Obligationen mit 
den ältern Steuer= und Kammer-Credit-Cassen-Scheinen betreffend; 
vom 26sten August 1830. 
Woag, Anton, von GOxTLES Gnaden, Kdnig von Sachsen 2c. ec. ꝛc. 
thun biermit kund und zu wissen, daß Wir auf die, zu schnellerer Tilgung der mit Vier vom 
Hundert zinsbaren Landesschulden, nach Maßgabe der ständischen Bekanntmachung vom 'ten 
Julidieses Jahres §. 2, auszugebenden, Drei vom Hundert Zins gewährenden ständischen Schuld- 
scheine alles Dasjenige angewendet wissen wollen, was in Ansehung der alten landschaftlichen 
Obligationen und der Kammer-Credit-Cassen-Scheine, wegen niche zulässiger Vindication der 
Schuldverschreibungen selbst und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitte, in dem 
Mandate vom 26sten Januar 1775, ingleichen uber das Verfahren wegen vernichteter oder 
abhanden gekommener dergleichen Steaatspapiere, in den Rescripten vom 25fsten Juli und 2 9sten 
November 1777, auch wegen Verjährung der Zinsen und Capitalien in der ständischen Er- 
klärung vom 10en October 1763, und der Ankündigung vom Aten October 1765, so wie in 
den Generalverordnungen vom 1 2ten November 1763, 19#6en October 1765 und 6een 
October 1824 festgesetzt ist. Ingleichen gestatten Wir, daß die obgedachten neuen Obliga- 
cionen bei Cautionsbestellungen angenommen werden mögen, und daß Vormünder und Ver- 
walter öffenrlicher und milder Stiftungen die ihnen anvertrautken Mündel= und andern Gelder 
darin anlegen, auch Obligationen von der ständischen Anleihe des Jahres 1821 dagegen 
austauschen können. # . 
Hiernach haben sich Unsere Collegien, Dicasterien und Obrigkeiten, auch sonst Alle, die 
es angeht, gebuͤhrend zu achten. 
Urkundlich haben Wir dieses Mandat eigenhaͤndig unterschrieben und mit Unserm Koͤ- 
niglichen Siegel bedrucken lassen. · 
So geschehen zu Dresden, den 26sten August 1830. 
Anton. 
  
D. Johann Daniel Merbach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.