Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

104 1842. 
XXI. Verordnung 
der Fürstl. Regierung, die Langholzfuhren betreffend, 
d. d. 28. Juni 1842. 
(R. Wochenbl. 1812. St. 26.) 
Da neuerlich durch nicht gehbrig beaufsichtigte Langholzfuhren mehrere 
uUnglückofälle verursacht worden sind, so wird zu möglichster Abwendung dies- 
fallsiger Gefahren für die Zukunft anmit verordnet, daß bei jeder bangheolz= 
fuhre außer dem Führer der Pferde noch ein Mann zum Leiten dec Hinter- 
wageno, ein sogenannter Sterzer, sich stets befinden muß, und im Falle der 
Nichtbeachtung dieser Vorschrift eine polizeiliche Strafe ven drei Gulden oder 
verhältnißmähigem Arreste, vorbehältlich der etwa stattfindenden criminellen 
Bestrafung und der Jademnisationo-Ansprüche der Besch##digten, eintreten soll. 
Die betreffenden Unterbehörden und Polizeibeamten werden zugleich ange- 
wiesen, auf denaue Einhaltung dieser Verordnung streng zu sehen, und in 
vorkommenden Contraventionofällen *“ Untersuchung und Bestrafung 
vorzukehren. 
Rudolstadt, den 28. Juni 1842. 
Fürstl. Schwarzburg. Regierung. 
von N. A. Wianchi. 
TXXII. Bekanntmachung 
des Fürstl. Geheimen-Rathöo-Collegium vom 30. Juni 1842, in Betreff 
des Curses der zu 5 Rthlr. augeprägten Goldmünzen 
bei den Fürstl. Cassen. 
(N. Wochenbl. 1842. St. 27.) 
(Fuh. Intell. Bl. 1842. Sl. 29.) 
Nachdem die Fürstl. Cassenbeamten angewiesen worden sind, mit Aus- 
schluß der Königl. Preußischen Friedrichsd'or, welche zu 5 Rthlr. 20 Sgl. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.