Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1865. (26)

1865. 
23 
  
55 
  
Benennung der Gegenstände. 
Gahepin, trdd Ensubuttschemn für Sahlsab'i. 
len eingehendd 
. isen. 5#0 Schlacken enlhaliend, in 
Masseln oder Prismen 
Geschmieretes und gewlsen Euen rine n Etabt 
von 1 Pr. Linie u arunter Stä# 
von mehr als 7 inn # Breile wird 2 
Blech (Platte) verzollt. 
) Faconnirtes Eisen in Stäben; e zu 
Eisenbahnwagen; Pfüngs chnaren= Eisen; 
p64 Eisenblech; rohes lchunn rohe inlabd 
isen- und Stahlplatten; Anker, sowie Anker- 
und Schissfettn. Eisen und Siahldrath von 
inie und darunter Durchm 
4) E 
S 
= 
S 
— 
WB* 
2 
55 
essen 
n d volinte Stahlblech; po. 
lirte Eisen= und Stahlplatte. 
6 Aiclechet brwate und nr 2 
I) Eisen- und Stahlwagren 
1) Ganz grobe Gunwaanen in Oesen, Platten, 
Gittern 
2) Grobe, die aus geschmiedetem Eisen oder 
ähnnis aus Eisen und Stahl, GEisnorrch 
Stahl= und Eisendrath, auch in Verbindung 
mit Hot ßeferligt, jedoch nicht polirt sind, 
und zu 
c) Antoss, —li brcheilen, Dralh= 
ewebe, Dreisüße, Eggen, Fallen und 
#7 eisen, Dung., Heu- und Ofen- 
eln, Hatgeu Hemaschuhe. hulen 
—nt 
Ausschlu * A#kr. #iest een e 
  
  
Kochgeschirre, Nägel, Drathstifte, Guß- 
  
  
  
  
Mahsa Abgabensähe 
er uoch denn ach dem 
Ver. 30= Thaler-[#2#,Guld 
zollung. Fuß Fuß 
Thir. Sat. ] Al. Xt. 
1 Ztr. 15 152 41 
1 Zu. —. 
1 Zu.16 
1 Zzuis ..n33 
1 Zr.5 
1 Ztr. 12 4 
  
  
Für Tara 
wird vergstert 
vom Zeniner 
Vrulto-Gewicht 
Plund. 
% in Zässern u. 
Kisten 
6 in dorben. 
4 in Vallen. 
E
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.