Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

1904 221 
Tihlbarte für Erkraukungen und Todesfälle an Pocken. 
Gemeind 
Verwaktungobegirtt 
Staat: 
Wohnung des Erkrankten oder Gestorbenen (Straße und Nr.): 
  
  
  
1. Vor- und Familienname des Erkranklen (Gestorbenen): 
2. Geschlecht: männlich? wrilche 
3. Alter: heb. den .. Auen-I der Tag ver 
Geburt FSche belannt.! wie all? ) 
4. Geburtso ... Verwaltungsbezirk Ents) 
für W bes Staales “m" Geburtsland: 
n 
Genaue Bczeschnung des Hauptberufs: 
Stellung im Hauptberuse (zum 2 selbständig, Geselle uf) 
Ort der Beschästigung: 
kml Für Zugereiste ist anzugeben: wann zugereistoe 
woher?. 
  
S 
7. Datum der Erkrankung?! 
Datum der angesangenen ärgilichen Behandung: . 
Datum der etwaigen Aufnahme in ein Krankenhaus: 
  
  
  
  
  
8. Impfverhältnis: Mit Erfolg geimpsto)! wann? ..... 
n)Siuddenllichesmpfuqkbenvorhanden- .1ocev1ele9.. 
h)StabimdentltcheJmprmrbeuvorhanden?.. wie viele? E 
Ohne Ersolg geimpft? durch welche Etmillelung festgestellll?. 
Wiebergeimpfto. in welchem Lebensalter zum letzten Malee 
Mit Ersolg?e Ohne Erfolg? Durch welche ermitrinn 
sestgestellt? 
Ist der Erkrauite (Gestorbene) Soldat * .. . wam? 
Ist er bereits pockenkrank gewesen? bunt-... 
Sind deutliche Pockennarben vorhanden? wor 
9. Verlauf und Dauer der Krankhelt: 
Diagnose: diskrete onstierenden khhämorrhagische?. 
Pocken schwer? leicht .. 
Wie lange hat die Krancheit gedauert?“ 
Sind No•chfrancheiten ** welche? 
Gestorben: wann? HPDoô (in der Wohnung, im Kranken 
hause? usw.) 
  
  
  
34
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.