Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)

60 1908 
ist regelmäßig so zu teilen, daß der Referendar das erste Jahr des Vorbereilungs- 
dienstes hindurch und sodann 9 Monate gegen den Schluß der Vorbereitungszeit 
bei einem Amtsgerichte beschäftigl wird. Der Referendar darf auch, jedoch höchstens 
6 Monate, unter entsprechender Kürzung der obenbezeichneten Zeiträume bei einer 
höheren Verwaltungsbehörde beschäftigt werden. Es sinden alodann die §§ 25, 26 
und 27 der Vorschriften entsprechende Anwendung. 
III. 
Die Ernennung der Referendare erfolgt durch die Juslizverwallung, die Er- 
nennung der Gerichtsassessoren durch landesherrliche Bestallung. 
IV. 
Die Vorschriften treten mit Wirkung vom 1. Angust 1908 in Krast. 
Die Verordnung vom 24. Februar 1905 (Ges. S. S. 3) wird aufgehoben. 
V. 
Von Rechtskandidaten, die auf ein vor dem 1. August 1908 eingereichtes 
Gesuch zur ersten juristischen Prüfung oder zu einer Wiederholung dieser Prüsung 
zugelassen worden sind, sind die unter Aufsicht zu fertigenden Arbeiten nicht zu 
sordern. Das gleiche gilt für Kandidaten, die nach dem 1. August 1908 zu einer 
Wiederholung der Prüfung zugelassen worden, wenn die Prüfung vor der Ver- 
öffentlichung dieser Verordnung nicht bestanden und die Wiederholung der Prüsung 
auf den schriftlichen oder mündlichen Teil beschränkt ist. 
VI. 
Wenn die Zulassung zu einer Prüfung oder zur Wiederholung einer Prüfung 
auf ein vor dem 1. August 1908 eingereichtes Gesuch erfolgt, so sind für die 
Prüsungsgebühr die bisherigen Vorschriften maßgebend. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucklem Fürsl- 
lichen Insiegel. 
So geschehen 
Rudolstadt, den 23. Juli 1908. 
Günther, Fürst zu Schwarzburg. 
J. V. Dr. Körbitz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.