306 XXIII.
Das Rechnungs-
Rech- Vergleichung Vor.· dech- ergebnis
nungs· der Vorauschlagssãtze mit den nans nungs · beireg gegenuber Erlänterungen.
abschnitt. Rechnungsergebnissen. sab ergebnis. — —
· mehr. weniger.
HEEEII
;
Einnahme. " „
I. & 1| Kassenrest von voriger Rechnung. 380 907110 71 — — Betriebsfonds (ogl. O.3.23
9 I
I des Vorauschlags).
II. 8 6Ertrag der Kirchensteuer 424 257849 s6 10 — dJusolge Aufrundung der
Steuerfüße.
ll. 8 .7 Sonstige Einnahmen. . .. 20 23341 334 —
Einnahme. .2640 269254 15254 —-
Ausgabe. . „
II. § 2 Versicherungskostten 12 12—— — — —
II. & 4Schuldzinsen und Grundlasten 4781 4775381 — 47
II. 8 5 Abgang und Nachlaß . . . .. 45 5767 1287 — —Dufolge unvorhergesehener
. J Abgänge.
II. 8 6Allgemeiner Verwaltungsaufwand 2001 198371 — — 163
II. 8 7Aufwand für örtliche kirchliche Ver- I
ricl)tungcn......... 316316——.J—;—H-
II.§10Ballallfwalldfükkitchlichchbäudc 64 8176 1776, — Der Mehraufwand ist ver-
II. 8 12|KMblieferungen an kirchliche Orts- . **- rncch dangh dirAuico
stiftungen: - sung neuer Glockenseile.
a. an den Kirchenfonds 954900— —
b. „ „ Baufonds 28280 — 2—
IV. 8 4Tilgung aufgenommener Anlehen. 189890 O —
Ausgab.4 410
A., den 30. März 1911.
Der katholische Stiftungsrat: Der Rechner:
(Unterschriften.) (Unierschrift.)
Druck und Lerlag von Mal'c 4 Vogel in Karlsrude.