Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Nr. VIII. 63 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag den 5. März 1908. 
Inhalt. 
Verordnung: des Ministeriums des Junern: die Aufstellung der Steuerkataster für die Kreisverbände 
betreffend. 
  
  
  
Verordunng. 
(Vom 20. Februar 1908.) 
Die Aufstellung der Steuerkataster für die Kreisverbände betreffend. 
Auf Grund des Gesetzes vom 19. Oktober 1906, die Abänderung der Gemeinde= und 
Städteordnung und die Einführung des Vermögenssteuergesetzes betreffend (Gesetzes= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 523), Artikel 3 §.2 Ziffer 1 wird hinsichtlich der Aufstellung der Kreis- 
steuerkataster im Einvernehmen mit Großherzoglichem Ministerium der Finanzen verordnet, 
was folgt: 
* 1. 
Die Steuerkommissäre haben alljährlich die Kreissteuerkataster unter Zugrundlegung der 
gemeindeumlagepflichtigen Steuerwerte und Steueranschläge in der in der Anlage bezeichneten . 
Form, nach Amtsbezirken getrennt, aufzustellen und dem Großherzoglichen Kreizhappimon 
längstens bis 15. Jannar behufs der Übermittelung an den Kreisausschuß mitzuteilen. 
* v. 
Außer deujenigen Steuerwerten und Steneranschlägen, welche nach Anleitung der Ge- 
meindevoranschl isung (Amtliche Ausgabe von 1907) in die Gemeindekataster, d. h. in 
  
die Umlageregister aufzunehmen sind oder aufzunehmen wären, kommen hierbei noch in 
Anrechnung: 
a. die Steuerwerte der Gemeinde selbst und derjenigen Anstalten, welche auf ihre Rechnung 
unterhalten werden; 
b. die auf Grund des § 86 Ziffer 6 der Gemeinde-(Städte-„Ordnung gemeindesteuerfreien 
Steuerwerte des Betriebs= und Kapitalvermögens der Stiftungen, soweit deren Ertrag 
zur Förderung der Zwecke der Gemeinde bestimmt ist. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 190—. 12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.