Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Nr. XXXII. 471 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Samstag den 23. Oktober 1909. 
Juhalt. 
Bekanntmachungen: des Ministeriums der Instiz, des Kultus und Unterrichts: die Führung 
der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend; des Ministeriums des Innern: die Vereinigung der 
abgesonderten Gemarkung Homburg mit der Gemeinde Tiengen betreffend. 
Den Preis des Gesebes- und Verordnungsblattes für 1910 betreffend. 
  
  
Bekanntmachung. 
(Aom 7. Oktober 1909.) 
Die Führung der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend. 
Die Zwischenverordnung vom 4. Mai 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 619) 
ist am 1. Oktober 1909 in den Grundbuchbezirken Gissigheim und Dittwar, beide im 
Amtsgerichtbezirk Tanberbischofsheim, im vollen Umfang in Kraft getreten. 
Karlsruhe, den 7. Oktober 1909. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
In Vertretung: 
Buch Eberle. 
Bekanntmachung. 
(Vom 8. Oktober 1909.) 
Die Vereinigung der abgesonderten Gemarkung Homburg mit der Gemeinde Tiengen betreffend. 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben mit Allerhöchster Staats- 
ministerial-Entschließung d. d. Karlsruhe, den 2. Oktober d. J. Nr. 834 gnädigst zu genehmigen 
geruht, daß die abgesonderte Gemarkung Homburg mit der Gemeinde Tiengen mit Wirkung 
vom 1. Januar 1910 ab nach Maßgabe der getroffenen Vereinbarungen vereinigt werde. 
Karlsruhe, den 8. Oktober 1909. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
J. A.: 
Weingärtner. Walli. 
Gesetzes= und Verordnungsblau 1909. 70
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.