Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Ergänzung und Abänderung der Rheinschiffahrts-Polizeiordnnng. 
I. 
Der jetzigen Bestimmung im § 4 Ziffer 8 der Rheinschiffahrts-Polizeiordnung wird 
folgender Zusatz beigefügt: 
In gleicher Weise haben die Schiffs= und Floßführer den Anweisungen Folge zu 
leisten, welche von den zuständigen Behörden oder Beamten für das Durchfahren solcher 
nicht besonders erkennbar gemachten Stromstrecken gegeben werden, die sich an eine ober- 
oder unterhalb befindliche, der vorstehenden Bestimmung unterliegende Stromstrecke 
anschließen. 
II. 
Der § 42 der Rheinschiffahrts-Polizeiordnung erhält folgende Fassung: 
842. 
Zur Sicherheit der Schiffahrt und Flößerei sind auf der Stromstrecke des preußischen 
Rheins von Bingen abwärts an folgenden Stellen Wahrschauen eingerichtet: 
1. 
DS O — S8 S Fet 
am Bingerloch auf dem Mäuseturm, 
oberhalb des Bingerlochs, gegenüber der Wahrschau auf dem Mänseturm, an der 
Zollmauer-Hilfswahrschau für die rechtzeitige Anmeldung der von Rüdesheim zu Tal 
kommenden Flöße, 
. an der Wirbeley, 
. bei Oberwesel unterhalb des Ochsenturmes, 
dem Kammereck gegenüber auf dem rechten Ufer, 
. am Betteck, 
. der Loreley gegenüber, 
oberhalb St. Goar an der Bank, 
bei einem Wasserstand unter 3,50 „ am Bonner Pegel für die Rheindorfer Kehle 
oberhalb der ehemaligen Siegmündung. 
Die Wahrschauer haben die Annäherung aller zu Tal gehenden Fahrzeuge und Flöße 
durch Aufziehen von Flaggen oder Körben den zu Berg fahrenden Fahrzeugen anzukündigen, 
wie folgt: 
—e S 
□ 
"„ 
*"z:l. 
wenn ein einzelnes Schiff zu Tal kommt, durch Aufziehen einer roten Flagge, 
.l wenn ein Schleppzug zu Tal kommt, durch Aufziehen einer weißen Flagge, 
. wenn ein Floß antreibt, durch Aufziehen einer roten und einer weißen Flagge, 
I!. an Stelle der Flaggen treten für das zweite Fahrwasser am Bingerloch beziehungs- 
weise für das linksseitige Fahrwasser oberhalb dem Kammereck Körbe von gleicher Farbe, 
wird am Betteck oder an der Bank neben der gewöhnlichen Flagge noch eine kleine 
rote Flagge gesetzt, so bedeutet dies, daß das angekündigte zu Tal kommende Schiff 
oder Floß in Sicht des Wahrschauers sich befindet,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.