Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

XLII. 547 
8 25. Nach Abschluß des Einnahme- und Ausgabebuchs ist unter Benutzung der Ver- 
mögensnachweisung (Muster 2) durch Gegenüberstellung des Bestandes am Beginn und am 
Schlusse des Geschäftsjahrs die Zu- oder Abnahme des Vermögens festzustellen. 
8 26. Die Höhe der Rücklage ist nachzuweisen. 
F. Verzeichnis der Gebrauchsgegenstände. 
§ 27. Das Verzeichnis muß enthalten: Gegenstand, Anschaffungstag, Anschaffungswert, 
Abschreibung, Abgang und Grund des Abganges sowie Wert am Jahresschlusse. 
II. 
§ 28. Kassen, die einem Verband oder einer Vereinigung (88 406 ff.) angehören, haben 
für die Darstellung des geschäftlichen Verkehrs mit dem Verband oder der Vereinigung ein 
besonderes Kassenbuch zu führen und den allgemeinen Bestimmungen entsprechend einzurichten. 
Die Eintragungen sind mit ihrem Endbetrag am Jahresschluß auf die zutreffenden Kapitel 
und Titel des Einnahme= und Ausgabebuchs zu übertragen. 
III. 
§ 29. Sämtliche Kassenbücher sind mit den zugehörigen Belegen mindestens zehn Jahre 
aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schlusse desjenigen Geschäftsjahrs, 
auf welches sich die letzte Eintragung in dem Kassenbuche bezieht. 
§ 30. Rechnungsabschluß und Nachweisungen (§ 367) sind dem Versicherungsamt in 
zwei Stücken bis zum 1. März einzureichen; ein Stück davon ist dem Kaiserlichen Statistischen 
Amte spätesteus bis zum 1. Juli jedes Jahres zu übersenden; die oberste Verwaltungsbehörde 
kann bestimmen, daß die statistische Landesstelle die Ubersendung zu vermitteln hat sowie daß 
ein drittes Stück für das Oberversicherungsamt einzureichen ist. Das Versicherungsamt hat 
seiner Sendung eine Bescheinigung über die erfolgte Prüfung sowie über die Vollzähligkeit der 
Rechnungsabschlüsse und Nachweisungen für seinen Bezirk beizufügen. 
§ 31. Bei Zweifeln über die Art der Aufstellung des Rechnungsabschlusses und der Nach- 
weisungen erteilt das Kaiserliche Statistische Amt im Einvernehmen mit der an der Statistik 
beteiligten statistischen Landesstelle Auskunft. Das Kaiserliche Statistische Amt wird eine Zu- 
sammenstellung der sich hiernach ergebenden Regeln herausgeben. 
Berlin, den 9. Oktober 1913. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Delbrück.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.