Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Nr. 1 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Dienstag den 8. Jannar 1918. 
Inhalt. 
Verordnung: des Ministeriums des JInnern: den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und 
Dirse aus der Ernte 1017 zu Saatzwecken betreffend. 
Verordnungen: der stellvertretenden kommandierenden Generale des XIV., XV. und XII. 
Armeekorps sowie des Gouverneurs der Festung Straßburg: die Zulassung der von Deutschland aus 
uber die Niederlande und von den Niederlanden aus ausf dem Wasserwege nach dem Etappengebiet der IV. Armee kommenden 
Personen und Fahrzeuge betresjend: das Wassentragen durch Ausländer betreffend. 
  
Verordnung. 
(Vom 4. Januar 1918.) 
Den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1917 zu Saatzwecken 
betreffend. 
Zum Vollzuge der Verordnung des Kriegsernährungsamts zur Abänderung der Ver- 
ordnung über den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 
1917 zu Saatzwecken vom 22. Dezember 1917 (Reichs-Gesetzblatt Seite 1124) wird ver- 
ordnet, was folgt: 
81. 
Höhere Verwaltungsbehörde im Sinne des Artikels 1 Ziffer 1 der Verordnung ist das 
Bezirksamt. 
Der Prüfungsvermerk hat zu lauten: 
„Geprüft nach Verordnung vom 22. Dezember 1917. 
Großherzogliches Bezirkant 
(Unterschrift)". 
Prüfungsvermerk und Stempel des Bezirksamts sind auf sämtlichen drei Abschnitten 4, 
3 und C der Saatkarte auf der Vorderseite anzubringen. 
§2. 
Die vor Inkrafttreten der Verordnung des Kriegsernährungsamts vom 22. Dezember 1917 
ausgestellten Saatkarten über Sommersaatgetreide, auf die eine Belieferung noch nicht statt- 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1918. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.