Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

387 
Nr. 63 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag den 14. November 1918. 
Inhalt. 
Verordnungen: des Ministeriums des Innern: die Feuerversicherung der Gebäude während der Priegszeit 
betressend; Fleischlose Wochen betresfend. 
  
  
  
Verordnung. 
(Vom 4. November 1918.) 
Die Feuerversicherung der Gebände während der Kriegszeit betreffend. 
Zum Vollzug des provisorischen Gesetzes vom 28. Oktober 1918, betreffend die Feuer- 
versicherung der Gebände während der Kriegszeit (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 353), 
wird verordnet: 
- 81. 
Der Antrag auf Neueinschätzung bestehender, schon zur Versicherung aufgenommener 
Gebäude wegen Erhöhung der Baupreise ist vom Gebändeeigentümer oder seinem gesetzlichen 
Vertreter beim Gemeinderat zu stellen. Wenn der Auntrag schriftlich eingereicht wird, so ist 
auf ihm der Tag des Einlaufs zu beurkunden, anderenfalls ist der Antrag niederschriftlich 
aufzunehmen. 
Die Anträge sind nach der Zeitfolge ihres Eingangs geordnet in ein Verzeichnis aufzu- 
nehmen; dieses ist am Schlusse jedes Monats, erstmals Ende November 1918, den Bezirks 
bauschätzern mitzuteilen. 
Die Bauschätzer haben die Neneinschätzungen unter Beachtung der nachstehenden Vorschriften 
vorzunehmen. 
82. 
Vor der erstmaligen Vornahme der Neueinschätzungen haben die Bezirksbauschätzer aufgrund 
einer Vergleichung der in Betracht kommenden Baupreisverzeichnisse oder von Einschätzungs- 
verzeichnissen der entsprechenden Jahrgänge mit den jetzigen Kriegspreisen eine für sämtliche 
Gemeinden des Amtsbezirks gültige Ubersicht über die durchschnittliche Erhöhung der Baupreise 
in den letzten Jahren nach dem Muster, Anlage à& dieser Verordnung, in doppelter Fertigung 
aufzustellen und zu unterzeichnen. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1918. 73 
.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.