Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

.K 3. 
31 
Da dieses Familienfideicommiß den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, auch auf die 
gemäß H. 26 des Edictes über die Familienfideicommisse ergangene Edictalladung Niemand mit 
Ansprüchen aufgetreten ist, 
welche die Constituirung des Familienfideicommisses hindern oder 
aufhalten könnten, wird dasselbe hiemit mit Vorbehalt der Rechte der Notherben auf den 
Pflichttheil bestätigt, in die Fideicommißmatrikel eingetragen und durch das Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt bekannt gemacht. 
Passau, am 11. December 1875. 
Königliches Appellationsgericht Passau. 
v. Steyrer, Präsldent. 
Gmeinwiser. 
  
Erhebung in den Adelestand. 
Seine Majestät der König haben Sich 
unter'm 12. October 1875 ollergnädigst be- 
wogen gefunden, den kgl. Inspector der Erz- 
gließerei in München, Ritter des Verdienstordens 
der bayerischen Krone, Ferdinand von Miller, 
im den erblichen Adelsstand des Königreiches 
mit dem Prädicate: „von“ zu erheben. 
aus der Adelos-Matrikel des 
« Homqmcho 
Der Wdels-Matrikel wurde einverleibt, und 
zwar in erblicher Weise: 
a. bei der Freiherrn-Classe: 
4)) unter'm 29. November v. Js. der Finanz- 
Registratur-Functionär bei der k. Regierung von 
Oberfranken, Benno Freiherr von Holleben, 
unter Lit. H. fol. 54 act Num. 10,685 1; 
2) unter'm 30. December v. Is. der Freiherr 
Werner von Droste-Hülshoffzu Würzburg 
unter Lit. D. fol. 24 act. Num.11,385 1; 
b bei der Adels-Classe: 
unter'm 30. December v. Is. der kgl. 
Inspector der Erzgießerei in München, Ferdinand 
von Miller, unter Lit. M. fol. 62 act. 
Num. 10,7671. 
erenwerlzihens. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.