Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

42 
Indem Wir euch dieses eröffnen, bleiben Wir euch mit Königlicher Huld und Gnade 
gewogen. 
München, den 2. März 1879. 
Lud wig. 
u. Pfretzschner. Dr. v. futz. 
v. Pfeufer. 
An 
1. die Kammer der Reichsrätbe, 
2. die Kammer der Abgeordneten 
ergangen. 
  
Hosdienst-Machrichten. 
Seine Majestät der Rönig haben Sich 
unter'm 26. Februar I. Is. allergnädigst be- 
wogen gefunden, den k. Oberstlieutenant a. D.# 
Philipp Freiherrn von Hohenhausen, auf 
allerunterthänigstes Ansuchen zu Allerhöchst- 
Ihrem Rämmerer zu ernennen. 
Seine Majestät haben 
allergnädigst geruht, unter'm 6. Februar l. Js. 
der König 
Dr. v. Fäustle. 
v. Maillinger. v. Riedel. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Secretär, 
Ministerialrath v. Schlereth. 
I!) den k. Stabsofficianten beim k. Oberst- 
hofmarschallstabe, Mar Urban, zum 2. Buch- 
halter, und 
2) den k. Hofofficianten Joseph Schnei- 
der zum 2. k. dortselbst 
zu befördern. 
Stabsofficianten 
Küöniglich Allerhöchste Pewilligung 
zur NUamenobeilegung. 
Seine Majestät der Rönig haben mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.