Protokoll.
Bei heutiger Unterzeichnung des Meist—
begünstigungsvertrages zwischen dem
Deutschen Reich und dem Freistaate
Paraguay erklären die unterfertigten
Bevollmächtigten der Hohen vertrag—
schließenden Theile:
Die Bestimmungen des genannten
Vertrages sollen nicht dahin zu ver-
stehen sein, daß sie den Unterthanen
des Deutschen Reichs die ausnahms-
weisen Privilegien des freien Handels
gewähren, welche durch den Artikel XIII
des zwischen dem Freistaate Paraguay
und dem Kaiser von Brasilien ge-
schlossenen Vertrages vom 7. Juni 1883
zu Gunsten der Provinz Matto-Grosso
vorbehalten sind.
Wenn diese Privilegien in Zukunft
einer anderen Nation eingeräumt werden
sollten, so versteht es sich, daß dieselben
auch dem Deutschen Reich und seinen
Unterthanen zugestanden werden.
Geschehen in doppelter Fertigung, in
deutscher und spanischer Sprache, zu
Asuncion heute den einundzwanzigsten
Juli Eintausend achthundertundsieben-
undachtzig.
Wolfram Freiherr von Rotenhan.
Benj. Aceval.
181
Protocolo.
Al Proceder en este dia á la firma
del Tratado de concesion reci-
Proca de derechos de la Nacion
mas favorecida entre el Imperio
Aleman y la Repüblica del Para-
gZuay, los infrascritos Plenipotenci-
arios de las Altas Partes Contra-
tantes declaran:
Que las estipulaciones de dicho
Tratado no se entenderän qdue con-
lieren à los sübditos alemanes los
Privilegios excepeionales del libre
cambio reservados por el Articulo
XIII del Tratado del 7 de Junio
de 1883 entre la Repüblica del
Paraguay y el Emperador del Brasil
en favor de la Provincia de Matto-
Grosso.
Si estos privilegios fueran con-
feridos posteriormente 4 alguna otra
Nacion, se entenderá due tambien
se conceden al Imperio Aleman y
sus sübditos.
Hecho por duplicado, estendido
en idiöma aleman F ’espafiol, en la
Asuncion, hoy, el veintiuno de Julio
de mil ochocientos ochenta y siete.
Wolfram Freiherr von Rotenhan.
Benil. Aceval.
Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der
Ratifikations-Urkunden hat am 18. Mai 1888 stattgefunden.
—“'.““:“:“!——
Reichs. Gesetzbl. 1888.
4