Gesetzzund Veuhunngschuat
für das
Königreich Bayern.
I# 37.
Mäüuchen, den 18. Juni 1881.
Inhalt:
Küniglich Allerhöchste Entschließung vom 16. Juni 1881, die Auflösung des Landtages betr. — Bekannt-
machung vom 16. Juni 1881, die Wahl der Landtags-Abgeordneten betr.
—— .-.ë- “..— —
Königlich Allerhöchste Entschließung, die Auflösung des Landtages betr.
Lndwig l.
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Nhein,
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben ete. ete.
Wir finden Uns unter Bezugnahme auf Titel VII F. 23 der Verfassungs-Urkunde
bewogen, den gegenwärtigen Landtag aufzulösen und lassen besondere Entschließung über die
neue Wahl der Kammer der Abgeordneten folgen.
Schloß Berg, den 16. Juni 1881.
Lubdwig.
Dr. v. Kutz. v. Pfenfer. Dr. v. Fäustle. v. Maillinger. v. Niedel. Frhr. v. Crailsheim.
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl:
Der General-Secretzär,
Ministerialrath v. Schlereth
98