K 51.
Tinctura KRhei aquosa
r „ vinosa
3„ Strychni
» Valerianae
» » aetherea
Tragacantha
Trochisci Santonini
Tubera Aconiti
qNJalapae
„Salep
Unguentum Cantharidum
587
Unguentum Paraffini
#r Plumbi
„ Rosmarini compositum
„ Terebinthinae
Veratrinum
Vinum Chinae
# Colchici
„ Ingecacuanhae
„ Pepsini
„ stibiatum
Zincum chloratum
4"„ cereum „ OCxydatum
» diachylon » » crudum
» Hydrargyri cinereum „sulfuricum.
Secondlieutenant im 3. Chevaulegers-Regi-
Hofdienst-Machrichten.
Seine Majestät der König haben
Sich unter'm 12 Oktober l. Is. allergnädigst
bewogen gefunden, den Secondlieutenant im
3.Chevaulegers-Regiment Herzog Maximi=
lian, Emanuel Freiherrn von Perfall, auf
allerunterthänigstes Ansuchen zu Allerhöchst-
Ihrem Kammerjunker zu ernennen.
Seine Majestät der König haben
Sich unter'm 11. November l. J. allergnädigst
bewogen gefunden, der Gemahlin des k. Kam-
merjunkers Emanuel Freiherrn von Perfall,
ment Herzog Maximilian, den allerunter-
thänigst erbetenen Hofzutritt zu gewähren.
Ordens-Verleihung.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
24. Oktober l. Is. dem herzoglich nassauischen
Geheimen Finanz= und Ministerialrath a. D.,
Heinrich Flach in Wiesbaden, das Komthur-
kreuz des Verdienstordens vom heiligen Michael
zu verleihen.