164
Hinsichtlich des Restbedarfes zu.
740,746 M 32 4
wird der Königliche Staatsminister der Finanzen ermachtigt, den
gleichen Betrag aus dem Antheile Bayerns an der französischen
Kriegskostenentschädigung zur Verfügung zu stellen.
Gegeben zu Hohenschwangau, den 21. April 1884.
Ludwig.
Dr. Frhr. v. Lutz. Dr. v. Fäusle. p. Maillinger. Dr. v. Riedel. Frhr. v. Trailsheim. Frhr. v. Feilitzsch.
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs:
Staatedienst - Machricht.
Seine Majestät der König haben
Sich vermöge Allerhöchster Entschließung vom
24. April ds. Is. allergnädigst bewogen ge-
funden, den Kanzleisekretär bei der kgl. Ge-
sandtschaft am k. k. ssterreichischen Hofe,
kgl. wirklichen Rath Joseph Spiegl, seinem
allerunthänigsten Ansuchen entsprechend, vom
1. Mai ds. Is. an auf Grund des §. 22
lit. C. der IX. Verfassungsbeilage in den
zeitlichen Ruhestand auf die Dauer von sechs
Monaten zu versetzen.
Der Chef der Zentralabtheilung,
Sixt, Oberst z. D.
Ordeno-Verleihungen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter’'m
18. März l. Is. dem kgl. preußischen Hof-
staatssekretir Wernicke in Berlin das
Ritterkreuz 1. Klasse des Verdienstordens
vom heiligen Michael, und
unter'n 21. März ds. Is. dem k. geist-
lichen Rath und Hofbenefiziaten Karl Dibell
in Rücksicht auf seine seit fünfzig Jahren mit
Treue und Eifer geleisteten Dienste das Ehren-
kreuz des königlich bayerischen Ludwigs-Ordens.
zu verleihen.