.N 16.
239
wenn die Kulturrente seit
Beginn der Tilgungs-
periode entrichtet worden
ist, bis zum Ablaufe
des
durch Multiplikation? des
Jabr#betrages dieser
lturrente mit der neben
dem betreffenden Halbjahr
beigesetzten Zahl, wobei
etwaige Zehntelbruchtheile
eines Pfennigs als ein
ganzer zu rechnen find
E
wenn die Kulturrente seit
Beginn der Tilgungs---
periode entrichtet worden
ist, bis zum Ablaufe
des
durch Multiplikation des
Jahresbetrages dieser
Kulturrente mit der neben
dem betreffenden Halbjahr
beigesetzten Zahl, wobei
etwaige Zehntelbruchtheile
eines Pfennigs als ein
ganzer zu rechnen sind
12 ½n Halbjahres
13 „ »
14 " » «
15» »
16» »
17» »
18» »
19» »
20» »
21 „ » ,
22» »
23 „ » I
24» »
25» » .
26» »
27 » ·
28
29 »
30» » ,
32» »
33» » 7
34» »
35» »
36 . »
37 „ “
22,74598
22,67247
22,59758
22,52128
22,44356
22,36437
22,28371
22,20153
22,11781
22,03251
21,94562
21,85710
21,76693
21,67506
21,58146
21,48611
21,38898
21,29002
21,18921
21,08651
20,98188
20,87529
20,76670
20,65608.
20,54338
20,42857
38 en Halbjahres
39 . »
40 » s
41» »
42,, »
43» »
44» »
45» »
4(;» »
47» »
48» »
49» » .
50»»I
51» » I
52» »
53» »
55» »
56» »
57» »
58» »
59» »
60» »
61
62 „ »
20, 31160
20, 19245
20,07106
19,94739
19,82140
19,69305
19,56230
19,42909
19,29839
19,15514
19,01480
18,87082
18.72464
18,57573
18,42402
18,26948
18,11203
17,95163
17,78822
17,62175
17,45216
17,27939
17,10338
16,92406
16,74139
16,55529
39°