Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

66 
Hofdienst-Nachrichten. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
23. Januar l. Is. den Rittmeister und Es- 
kadrons-Chef im 1. schweren Reiter-Regiment 
„Prinz Karl von Bayern“, Günther von 
Le Snire, und den k. Kammerjunker Sig- 
mund Freiherrn von Kramer, kais. Kreis- 
direktor in Saargemünd, auf allerunterthenig- 
stes Ansuchen zu Allerhöchstihren Kämmerern 
Zzu ernennen. 
Ferner haben Seine Majestät der 
König unter'n 18. Februar ds. Is. der 
Gemahlin des k. Kammerjunkers, Max Frei- 
herrn von Speidl, Secondlieutenant im 
4. Chevanxlegers-Regiment „König“, den 
allerunterthänigst erbetenen Hofzutritt aller- 
guädigst zu gewähren geruht. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
16. Februar ds. Is. dem Kanzlei-Sekretäre 
im k. Staatsministerium des Königlichen Hau- 
ses und des Aeußern, Maximilian Lehner, 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
des ihm von Seiner Majestät dem Könige 
von Italien verliehenen Ritterkrenzes des Or- 
dens der Italienischen Krone zu ertheilen. 
Auszug aue der Adelomatrikel des 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
unter'm 12. Februar ds. Is. der ordent- 
liche öffentliche Professor an der k. Universi- 
tät Würzburg, IDr. Mathias Ritter von Lexer, 
für seine Person als Ritter des k. Verdienst- 
Ordens der bayerischen Krone bei der Nitter- 
Klasse Lit. L Fol. 29 Act.-Num. 19241.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.