Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

  
M. 6. s5 
Angabe 
« Bezeichnung 
vnedt niran der nezicden an iche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen zu richten sind,emerkungen. 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
.MKanzlisten beidem Königlichen Staats- 
Kopist bei dem Königlichen Verwalt, 
.Kanzleidiener bei dem sbniglichen 
Kanzleiaufwärter bei dem Königlichen 
  
* Güterexpeditionskassirer, 
„Güterverwalter 1. und 2. Klasse, 
„Lauptkalsenkontroleur, 
grsienn 
t irer, 
*Stationsassistenten 1. Klasse, 
Stationsassistenten 2. Klasse für 
den Expeditionsdienst, 
* Weichenwärter 1. Klasse. 
zur Hälfte. 
  
  
Generaldirektion der 
sächsischen Staatseisen= 
bahnen zu Dresden. 
  
VII. Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst- naud Wissenschuft. 
Heizer, – 
Oberheizer, 1 — 
Aufseher, ·.. 
*Oberaufseher, izur Hälfte. 
Expedient, abwechselnd. 
vrkanaistenten, biur Hälfte. 
Kassirer. abwechselnd. 
Generaldirektion der Kö- 
niglichen Sammlungen 
zu Dresden. 
  
IV. Königreich Württemberg. 
u. Bei dem Königlichen Staatsministerium, dem Königlichen Geheimen Rath und dem Königlichen 
Verwaltungsgerichtsbof. 
ministerium und dem Königlichen Ge- 
heimen Rath, 
ungsgerichtshof, 
Staatsministerium und dem König- 
lichen Geheimen Rath, 
Verwaltungsgerichtshof. 
  
Kanzleidirektion des Kö- 
niglichen Geheimen 
Raths. r 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.