16. 149
Festgesetzter
Cap. Vortrag etrag
–
III.]NDTit. 3. Dienstalterszulagen:
a) aus Centralfonds nach den Willigungen in den Budgets der
« XIX. und XXI. Finanzperiode für die wirklichen Schullehrer
à 90 X nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 5 Dienstjahren
von der erstandenen Seminarschlußprüfung, dann für die ständigen
Verweser, weltlichen Lehrerinnen und Verweserinnen à 72 4
nach 5 und von je 45.K nach 10, 13, 15, 20 und je weiteren
5 Jahren von dem bezeichneten Zeitpunkte an gerechnet
675 407 K 60 — —
b) aus Kreisfonds. . — —
Tit. 4. Beiträge zur Haltung von Schulgehilfen:
a) im Allgemeinen 9000—
b) Naturalverpflegungsbeiträge für Schulgehilfenstellen und Gehalts-
zuschüsse für in Schulprovisorate ungewandelte Schulgehilsen.
stellen.. 18 389 —
J) zur Beschaffung von Aushilfen an Sielle des zu militärischen
Uebungen einberufenen Lehrerpersonals 4000 —
Tit 5. Besondere Remnunerationen und lntersihen firr das aktive
Lehrerpersonal 5000—
Tit. 6. Allgemeine Beiträge an Schultassen
Ständiger Beitrag zur älteren Schulfondskasse in Ausbach 3 420—
Tit. 7. Beiträge zur Realexigenz der Schulen und zu Schulhaus-
neubanten:
a) Realexigenzbeiträge für Schulen . .. 172 —
b) Beiträge zur Unterhaltung von Schulhäusern . . 18 260
c) Beiträge zur Ausführung von Neubauten ..
Tit. 8. Ständige Banausgaben . 130—
# Tit. 9. Prüfungs= und Aufsichtskosten:
# a) Diäten der Distriktsschulinspektoren für die Vornahme der
ordentlichen und auherordentlichen Schulvisitationen, dann für
Formularpapiere .. 15286-
b) für den Ddssteiteschuliuppetr
aa) Geh 5160 —
bb) Hehalt, (ager . 420 —
cc) Diäten und Reisekosten . 1380—
Tit. 10. Pensionen und Alimentationen:
a) zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereits
vor dem Entstehen der geseolichen v Kreisvereine quiescirt waren:
aa) aus Centralfonds 600 – — —
bb) aus Kreisfonds — —
b) zur Unterstützung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals
und zwar:
aa) Zuschuß an der gesetzlichen Kreisverein zur Unterstützung
dienstunfähig gewordener Schull chrer:
a)aus Centralfonds 85 680—
8) aus Kreisfonds 86 448 75
26“