8
Nr, 647.
Bekannt machung, die Zusammensetzung des k. Landesversicherungsamtes betreffend.
f. Staatsministerium des Innern.
Unter Hinweis auf § 95 Abs. 2 und § 100 des Gesetzes vom 5. Mai 1886;,
betreffend die Unfall= und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben
beschäftigten Personen, sowie auf die Bekanntmachung des k. Staatoministerinms des Innern
vom 21. Jannar 1893 Nr. 805 (Gesetz- und Verordnungeblatt S. 1I11 und vom
21. Febrnar 1895 Nr. 3379 (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 119, die Zusammen-
setzung des k. Landesversicherungsamtes betreffend, werden nachstehend Namen und Wohnort
der für die Amtsperiode vom 1. Jannar 1897 bie 31. Dezember 1900 aus der Mitte
der Genossenschaftsvorstände gewählten beziehungsweise als Vertreter der Arbeiter berufenen
nichtständigen Mitglieder des k. Landeoversicherungsamtes und deren Stell-
vertreter aus dem Kreise der Land= und Forstwirthschaft bekannt gegeben:
nichtständige Mitglieder erste Stellvertreler zweite Stellvertreter
I. Aus der Mitte der Genossenschafts-Vorstände gewählt:
Hammerschmid Pius, Oeko-= Burgmeier Josef, Guts= und Nitter Josef,
nom in Wolnzach. Brauereibesitzer in Kösching. Kanfbeuren.
Privatier in
Fischler-Trenberg, Ferdi- Gutsbe-
nand Graf von, k. Käm-
merer und Gutsbesitzer in
Holzen.
Martius Wilhelm, Gutsbe-
sitzer in Leimershof
Pausinger Paul,
siter in Landshut.
II. Als Vertreter der Arbeiter berufen:
2
Bauer Georg, Oekonomievor-
arbeiter in München
Glas Emmeram, Holzhauer-
rottmeister in Ismaning.
Bischel Gottlieb, Oekonomie-
banmeister in Weilheim.
Seidl Lorenz, Holzhanuerrott=
meister in Grünwald.
München, den 14. Jannar 1897.
Irhr. v. Feilitzsch.
Wiesenmeier Leonhard. Deko-
nomiebanmeister in Fursten-
ried.
Lechmann Martin, Hol)z-
hauerrottmeister in Ober-
haching.
Der General-Sekrelär:
Ministerialrath v. Kopplstätter.