Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

284 
  
Augabe 
bei den für Militär= Bezeichnung 
anwärter nicht aus- der Behörden, an welche die 
Bezeichunng der Stellen. schließlich bestimmten ’i’ 
Stellen, in welchem benn s Mich 40r 
5 selbst ist, bei welcher die An- 
uu-R stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
  
  
  
IV. fönigreich Württemberg 
III. Im Departement der answärtigen Angelegenheiten. 
(Central-Blatt 1895, S. 436.) 
. Abtheilung für die Verkehrsanstalten. 
b) Eisenbahnverwaltung. 
Im Verzeichniß hinter „Tagschreiber“ Königliche Generaldirek- 
einzufügen: tion der Staatseisen-= 
Bauschreiber, — bahnen. 
) Post- und Kelegraphenverwaltung. 
Im Verzeichniß hinter „Tagschreiber“ Königliche Generaldirek- 
einzufügen: tion der Posten und 
Bauschreiber, —I Telegraphen. 
IV. Im Departement des Junern. 
4. Kanzleiaufwärter bei dem Ministerium !unverändert. unverändert. 
des Innern, bei den Kollegialbehörden 
des Departements des Innern und 
bei dem Staatsanzeiger, 
9. Büreaugehülfe bei der Central= „ » 
stelle für Gewerbe und Handel, 
15. Die weiteren Aufseher (einschließl. eines » » 
Küchenmeisters) und der Thorwart 
bei dem Arbeitshaus zu Vaihingen, 
16. Oberwärter und Vizeoberwärter » » 
bei den Staatsirrenanstalten, 
30. Aufseher und Hausknecht beim » » 
Landesgewerbemuseum, Aufwärter 
beim chemischen Laboratorium 
und der Modellirwerkstätte und 
zumaliger Aufseher bei der 
Sammlung der Gypsabgüsse, 
33 Blureauassistenten bei dem hydrographi- 6„ 6„ 
schen Büreau. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.