Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

288 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zurichten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
oS’ 
Amtsgerichtsdiener, Hülfsdiener und 
Hauswärter bei den Amtsgerichten, 
Kriminalschutzmänner bei den Staats- 
anwaltschaften, 
Verwalter an den Provinzialarrest- 
häusern, 
Gefangenaufseher und Gefangenwärter 
an der Zellenstrafanstalt zu Butzbach, 
an dem Landeszuchthaus Marienschloß, 
an den Gefängnissen und an den Pro- 
vinzialarresthäusern, 
Gefangenaufseher und Gefangenwärter 
an den Haftlokalen, 
Hülfsgerichtsschreiber bei den Unter- 
suchungsrichtern, 
sGerichtsvollzieher. 
  
zur Hälfte. 
  
  
Ministerium der Justiz 
Dv 
6 
Generalstaatsanwalt. 
Ministerium der Justiz. 
IV. Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen. 
Kanzlisten bei dem Ministerium, 
Kanzleigehülfen bei dem Ministerium, 
Kanzleidiener bei dem Ministerium, 
Kanzleiwärter bei dem Ministerium, 
Kanzlist bei der Hauptstaatskasse, 
Kanzleigehülfen bei der Hauptstaats- 
kasse, 
Kassediener bei der Hauptstaatskasse, 
Kanzleiwärter beider Hauptstaatskasse, 
Kanzlist bei dem Erbschaftssteueramt, 
#Pfandmeister, 
#Steuer= und Salzsteueraufseher, 
Hauptsteueramtsdiener, 
[Materialrechner und Kontroleur bei 
den Salinen und Bergwerken, 
Aufseher bei den Salinen, 
UUnterkassier bei den Salinen und 
Bergwerken, 
u Diener bei den Salinen, 
  
Ministerium der 
Finanzen. 
  
  
Ziffer 17. Bis zur An- 
stellung der nach dem 
9. Dezember 1882, aber 
vor dem 15. November 
1884 geprüften Ciwvil= 
asptranten ist nur die 
Hälfte der Gerichtevoll- 
3zieherstellen mit Militär= 
anwärtern zu besetzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.