298
Nr. 10780.
Bekanntmachung, die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadt-
gemeinde Pirmaseus betreffend.
fl. Staatsministerium des Innern.
Durch die im Einverständnisse mit den k. Staatsministerien der Justiz und der
Finanzen ergangene Entschließung vom Heutigen wurde gemäß Art. 16 des Gesetzes, einige
Bestimmungen über die Inhaberpapiere betreffend, vom 18. März 1896, sowie der k. Aller-
höchsten Verordnung vom gleichen Tage (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 174 und 185)
der Stadtgemeinde Pirmasens auf Grund der Beschlüsse des Stadtrathes und der Ge-
meindeversammlung vom 30. Dezember 1898, 8. Februar und 5. Mai 1899 und des
staatsaufsichtlichen Bescheides des k. Bezirksamts Pirmasens vom 1. April bezw. 12. Mai 1899
die Genehmigung zur Ausgabe 4%iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammt-
nennwerthe von 1000000 -4, und zwar 1000 Stück zu je 1000 + halbjährig am
30. Juni und am 31. Dezember verzinslich, ertheilt.
München, den 3. Juni 1899.
Frhr. v. Feilitzsch.
Nr. 84711.
Bekanntmachung, die Verlegung des Amtssitzes des columbianischen Consulates für das
Königreich Bayern betreffend.
fKl. Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Aeußern.
Mit Bezugnahme auf die Ausschreibung in Nummer 43 des Gesetz= und Verordnungs-
blattes, Jahrgang 1887, das Consulat für die Republik Columbien in Nürnberg betreffend,
wird bekannt gegeben, daß der Amtssitz dieses Consulates von Nürnberg nach Ludwigs-
hafen a./Rh. verlegt worden ist.
München, den 3. Juni 1899.
Dr. Frhr. v. Trailsheim.
Ordens-Verleihung. gnädigst bewogen gefunden, dem Apostolischen
Nuntius Monsignore Benedikt Lorenzelli,
Erzbischof von Sardes, das Großkreuz des
Verdienstordens der bayerischen Krone zu
verleihen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 27. Mai ds. JIs aller-