680
des Tarifs Normalanlage
— — — Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe à bela# und
2 — — — Bemerkungen
———
Garnhändler B 415 1 — 2 3 5)] Für den ersten Gehilfen die halbe, für
" » » . 2 jeden folgenden die ganze N.A.
Gartensämereien, geringfügiger
Handel mit solchen . B41b1— 5Wievor.
2
Gartenspritzenverfertiger A 182 5 Wie vor.
Gasbäder siehe Badeanstalten.
Gasbeleuchtungs-Unternehmungen11
und zwar: V.
a) in Städten mit über 20 000
Einwohnern und bei gröberem
Betriebe . 60 —90 150 250Nach, Art. anh unterne. b
b) an kleineren Orten oder bei ei gemeindlichen nternehmungen er
geringerem Betriebe 18 — 301 40 50 *3 — kueibe derleuige Theil
leuchtungszwecke in Rechnung zu stellen ist,
bei Bemessung der Betriebsanlage außer
Betracht. (conf. Vorbemerkung zu Tarif.
Abth. E auf dem Titelblatte.)
Gasbrennerfabriken 1110.300|180|] Nach Art. 7. (conf. Vorbemerkung zu
V Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Gaseinrichtung, Armaturen und
Installationen hiefür 1 10418 —30 6150] Wie vor.
iv
Gasinstallateure A 18 2 — 3 5 ?Fuir den ersten Gehilfen die halbe. für
jeden folgenden die ganze N.A
Gasthöfe, und zwar: 1)0 78
a) mit größerem Geschäftsbetriebe 30 — 40500
b) mit gerigerem Geschäftsbe. 2 Art. 7.
triebe . 3—91518
Gastwirthschaften mit Beherbergang D 79
von Fremden (Tafernwirth-
schaften), und zwar:
a) bei größerem Betriebe 4 — 712 15Für den ersten Gehilfen oder Arbeiter
o. U. die halbe, für jeden folgenden die
ganze N.A
b) bei geringerem Betriebe 1 2 —3 — sBe erheblichem Bierabsatze kann die Steuer-
anlage nach Tar. Nr. 81 erfolgen.
Gebäude, Unternehmer für den Er—
werb und die Veräußerung solcher,
siehe Güterhändler.
Gebisse künstliche aller Art, Ver—
fertiger solcher A 18 2 —3 5 Vyür den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.