44. 685
des Tarifs Normalanlage
— — J Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe x9 a b C d und
z25—— — — Bemerkungen
N14 JAA
l
Glasmaler A 16 1 —½ 3 5 Für den ersten Gehilfen die halbe, für
ç jeden folgenden die ganze N..
Glasmalerei-Anstalten E. 138 18 30 60|ach Art. 7
VIII
Glasöfen siehe Glasfabriken.
Glasperlenfabriken siehe Glasfabriken
Glasscherbenhändler B 41a— 501 2— Für den ersten Gehilfen die halbe, für
2 jeden folgenden die ganze N. A.
Glasschleifer (ohne Motoren) A 16 1 — 2 35 ie vor.
Glaswaarenhändler, und zwar mit
gewöhnlichen Glaswaaren B 442 5VWie vor.
2
Glaswaarenhändler, und zwar mit
geschliffenen Glas= und Krystall-
waaren, mit Spiegelglas, Speegeln
und Lampen. . B47b9—183060NachArt.7.
2
Glieder künstliche aller Art, Ver—
fertiger solcher A 18Z2 3 k 7| Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N.A.
Glieder künstliche, Fabriken hieff 10418 30] |1O] Nach Art. 7 (Conf. Vorbemerkung zu
IV Tarifabth E auf dem Titelblatte.)
Glimmerfabriken E 97al 5 —18 3060| Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
III 8 M. 60 4. (cont Vorbemerkung zu
Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Glockengießer (Koth= und Gelb-
gießer) .. .A16 1—2 3 5|Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.
Glockengießereien E 944S „ 30— Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
II 3 (60 S. (cConf. Vorbemerkung zu
. Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Glühlampenfabriken E 104 18 NO0 6O 150] Nach Art. 7. (conf. Vorbemerkung zu
" IV Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Goldarbeiter, Gold= und Silber--C3
arbeiter: .
a) bei geringem Betriebe 3— 5 7 Für den ersten Gehilfen die halbe, für
6 jeden folgenden die ganze N.A.
b) bei größerem Betriebsumfang 18—24%30|56|Nach Art. 7.
Gold= und Silberborten-Fabrike 94c118—306]100|] Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
II 3 4 60 J& (conf. Vorbemerkung zu
Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Goldbüchelmacher Al 14— v 1 3 Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N.A.