M 44. 737
des Tarifs Normalanlage
— Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe 3 E a b c d und
—-- Bemerkungen
NJ LA
Quellenprodukte, hemische Darstel-
ung solcher E 100 18 —3022“0] Nach Art. 7.
V (conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
# dem Titelblatte.)
« , E 116 9—18 2430FurjedenGehrlfennndArbeitero.ll.
Radfelgenfabriken 5 zo seden
(conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
Radmacher A 16 1 — 2 3 5 Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.
Rahmenfabriken E 117 18 +—2440 Fir a jeden Gehilsen und Arbeiter o. U.
VI
(conf, Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
iher- A 6b65 1— 2 3Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Rasirer und Haarschneider jeden folgenden die ganze N. A.
Rastrir-Anstalten A 14— 50 2 32#Wie vor.
Rauchfleischmacher im geringeren
uhsleisch h v 8 nge A 26 2— 3—Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.
Rauchsleischmacher im Krößeren! Be-
triebe A 264— 712 15HNach Art. 7.
· · E131a18—30 60100Wievor.
Rauchfleischwaarenfabriken VII (conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
Rauchtabakfabriken, Cigarren- und
Cigarettenfabriken !*!“ E 1345018 — 3p0y00 Für nn Gehilfen und Arbeiter o. U.
VII 4 .
(conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
Kanb und Schmuftabakfabriken E 1344 18 3010 180| Nach M
— Na rt. 7
im vereinigten Betriebe % (conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
1 dem Titelblatte.)
Rauchtabakhändler bei geringerem
Betriebe B 44 2 —3 5 7| Für den ersten Gehilfen die halbe, für
2 jeden folgenden die ganze N. A.
Rauchtabakhändler! bei größerem Be—
triebe 6 46 18 — 443ch rt. 7.
2
Rauhwaarenhändler bei größerem
Betriebbe 8 46a18 —243060|]Wie vor.
2
119•