Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

47. 833 
und das Forstamt Gefäll die Bezeichnung „Forstamt Stangenroth“ führe, und daß der 
dem Forstamte Dombühl beigegebene Nebenbeamte nach erfolgter Verlegung seines bisherigen 
dienstlichen Wohnsitzes von Sulz nach Grimmschwinden die Bezeichnung „k. Forstamteassessor 
zu Grimmschwinden“ erhalte. 
München, den 18. September 1899. 
In Vertretung: 
Der k. Staatsrath: 
von May. 
JNr. 19514. 
Bekanntmachung, die Zusammensetzung des k. Landesversicherungsamtes betreffend. 
fl. Staatsministerium des Innern. 
Im Namen Beiner Maojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, an Stelle des ausscheidenden 
k. Oberregierungsrathes im k. Staateministerium des k. Hauses und des Aeußern, Heinrich 
Frauendorfer den k. Legations Sekretär I. Klasse im k. Staatsministerium des k. Hauses 
und des Aeußern Dr. Josef Graßmann vom 1. Oktober ds. Is. ab zum ständigen 
Mitgliede des k. Landesversicherungsamtes zu ernennen. 
München, den 19. September 1899. 
In Vertretung: 
Der k. Staatsrath: 
von Neumayr. 
  
Nr. 19717. 
Bekanntmachung, die Landwehrbezirkseintheilung betreffend. 
#t. Staatsministerium des Innern und fl. Kriegsministerium. 
Nachstehend wird ein alphabetisches Verzeichnis der Landwehrbezirke zu Anlage 1 der 
Wehrordnung für das Königreich Bayern vom 19. Jannar 1889 nach dem jetzigen Stande 
veröffentlicht. 
München, den 19. September 1899. 
In Vertretung: Auf Befehl: 
Der k. Staatsrath: von Gerneth, 
von Neumayr. k. Oberst. 
———— 1327 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.