Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

aus Plannummer Fläckeninhalt 
nunmehr aus den Plannummern 853 und 854 Parzellen mit 
0.108 ha und 0,062 ha dazu erworben, so daß die Plannummer 
100 dermalen ausmißt . 0,405 ha 
643⅛ Fahrt, zu . 0,068 „ 
690 Bachholz, z . . . . . . . .0,382» 
bereits mit einem Flächeninhalte von 0,392 ha laut Beschluß vom 
1. Oktober 1896 dem Fideikommisse einverleibt, dazu aus Plan— 
nummer 689 eine Parzelle mit 0,022 ha neu erworben, gleichwohl 
hat die Neuvermessung nur obigen Flächeninhalt ergeben, 
695 Mooswiese im Lochholz, zu . 0,590» 
1173 Anleiten links der Traun, Kies, zu 0,671 „ 
1174 Anleiten links der Traun, Waldung, zu 1.172 „ 
501 Auland im Aufeld, Acker, zu 0,811 „ 
502 bereite Auland, Acker, zu 1,067 „ 
503 große Auland, Acker, zu 0,541 „ 
71 4½ Straßland, Acker, zu 0,108 „ 
in der Steuergemeinde Secon aus einer Parzelle zu 0,007 ha von dem Grundstücke 
Plannummer 2911; 
diese Parzelle wurde mit der laut Beschluß vom 1. Oktober 1896 
dem Fideikommisse bereits einverleibten Plannummer 2920b, Höhen- 
berg, Wald, zu 54,292 ha, vereinigt und hat daher Plan- 
Nr. 2920b nunmehr einen Flächeninhalt von 54,299 ha. 
C. Als Neuerwerbungen zum Schloßgute Haus-Nummer 41 in Unterbaar 
das Anwesen Haus-Nummer 8 in Unterbaar, k. Amtsgerichts und Rentamts Rain, 
bestehend in der Steuergemeinde Unterbaar 
aus Plannummer Flächeninhalt 
50a Wohnhaus, Stadel, Stall und Hofraum, zu 0,072 ha 
50b Garten, zu 0,037 „ 
75a Grabenacker, zu 0,300 „, 
75b desgleichen, z 0,129 „ 
96 das obere Viertl, zu . 0,242» 
98a die Jauchert in der Hölz, Acker, zu 0,433 „ 
98b desgleichen, zu 0,177 „ 
139 Kreppenackerl, zu 0,181 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.