Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

51. 
aus Plannummer 
184 
250 
252 
282 
334 
368 
370 
408 
409 
531 
661 
845 
hinteres Elendackerl, zu 
Zwerchle am Kühgassenacker, Acker, zu 
Kühgassenacker, zu 
Haßlacker, zu 
Kreitacker, zu 
hinteres Ackerl, zu 
vorderes Auäckerl, zu 
Kreppenackerl, zu 
Banumacker, zu 
Kreuzacker, zu 
Weinbergacker, zu 
oberer Grubfeldacker, zu 
Gemeinderecht: 
877 
Flächeninhalt 
0,167 ha 
0,416 
0,269 
0,436 
0,654 
0,245 
0, 208 
0,031 
0,385 
0, 733 
0,484 
1,145 
7? 
77 
77 
7 
77 
77 
7'? 
77 
77 
1 
77 
(Nutzantheil an den noch unvertheilten Gemeindebesitzungen nach Vortrag bei der Gemeinde 
Hausnummer 42). 
aus Plannummer 
5½0 Krautgarten, zu 
394u⅛ desgleichen, zu 
210 
834 
835 
497 
283 
827 
122 
367 
841 
729 
der Oedplatz oder Kühtrieb vom Jahre 1804, Garten und Wiese, zu 
Oetzacker, zu 
desgleit#en, zu 
äußerer Wiesenbacherwegacker, zu 
Wirthsführerbauernacker an der Kühgasse, zu 
Wagneracker, zu 
Brechhausacker, zu 
Zechhauserstraßackerl, zu 
Auackerl neben Baader, zu 
unterer Oetzacker, zu 
in der Steuergemeinde Holzheim 
hinteres Grubäckerl, zu 
in der Stenergemeinde Thierhaupten 
602½ Wiese, zu 
Brandversicherung: 6010 -. 
Flächeninhalt 
0,017 ha 
0,020 
0,365 
0,545 
0,187 
0,545 
0,218 
0,848 
0,399 
0,106 
0,129 
0,293 
0,194 
0,215 
1 
7? 
77 
77 
77 
77 
77 
7?" 
77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.