Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

½—* 
fiöniglich Allerhöchste Genehmigung, 
den Hosstaat Ihrer H#iserlichen und Königlichen Hoheit 
der Prinzessin Gisela, Gemahlin Seiner Königlichen 
Hoheil des prinzen Ceopold von Gayern betresfend. 
Im Namen Seiner Moajestät des fHnigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich vermöge Allerhöchster Entschließung 
vom 4. April ds. Is. allergnädigst bewogen 
gefunden, der von Ihrer Kaiserlichen und 
Königlichen Hoheit der Prinzessin Gisela von 
Bayern getroffenen Wahl der Theresien- 
Ordens-Ehrendame Maria Anna Du Yarrys 
Freiin von La Roche als Hofdame Ihrer 
Kaiserlichen und Königlichen Hoheit die Ge- 
nehmigung zu ertheilen. 
Ordens-Verleihung. 
  
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 31. März ds. Is. aller— 
gnädigst bewogen gefunden, dem französischen 
Viceconsul Karl Nikolaus Royer, Vorstand 
der Kanzlei der französischen Gesandtschaft in 
München, den Verdienstorden vom heiligen 
Michael III. Klasse zu verleihen. 
– — —— 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Aunahme fremder Dekorationen. 
—. Ü 
Im Namen Seiner Majestät des Känigs. 
SeineKöniglicheHoheit PrinzLunit— 
  
399 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 29. März 1900 dem k. dänischen 
Konsul Julius Neuburger, Großhändler 
in München, für das ihm von Ihrer Majestät 
der Königin-Regentin von Spanien verliehene 
Ritterkreuz des k. spanischen Ordens Isabellas 
der Katholischen, 
unter'm 30. März ds. Is. dem k. Kämmerer 
Emerich Grafen von Arco auf Valley, 
kaiserlich deutschen außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister in Brasilien, 
für den ihm von Seiner Majestät dem 
Deutschen Kaiser, Könige von Preußen, ver- 
liehenen k. preußischen Rothen Adler-Orden 
III. Klasse mit der Schleife und 
unter'm 9. April 1900 dem erblichen 
Reichsrathe der Krone Bayern Theodor 
Freiherrn von Cramer-Klett für das 
ihm von Seiner Heiligkeit dem Papste ver- 
liehene Großkomthurkreuz des päpstlichen Pius- 
Ordens 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen. 
  
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
  
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
am 30. März 1900 der Geheime Ober- 
regierungsrath und vortragende Rath im 
Rechnungshofe des Deutschen Reiches, Friedrich 
Ritter von Leib in Potsdam für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritterklasse Lit. L., 
Fol. 51, Act.-Num. 508 11,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.