Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

447 
Blatt 
Au 
    
eseh und Verordunngs 
für das 
Königreich Bayern. 
  
  
206. 
München, den 19. Mai 1900. 
. 
  
  
Juhalt: 
Gesetz vom 17. Mai 1900, die Aufnahme eines Kreisanlehens zur Deckung der Kosten der Errichtung einer Kreis- 
Irrenanstalt für Oberbayern in Eglfing betreffend. — Gesetz vom 17. Mai 1900, die Aufnahme eines 
Kreisanlehens zur Deckung der Kosten der Erweiterung, Verbesserung und Einrichtung der Kreisirrenanstalt 
Karthaus-Prüll betreffend. — Gesetz vom 17. Mai 1900, die Aufnahme eines Kreisanlehens zur Deckung 
der Kosten einer Erweiterung der Kreisirrenanstalt in Bayreuth betreffend. — Gesetz vom 17. Mai 1900, 
die Aufnahme eines Kreisanlehens zur Deckung des Aufwands für Errichtung einer zweiten Kreisirrenanstalt 
in Mittelfranken bei Ansbach und für den Neubau eines Küchen= und Werkstättengebäudes bei der Kreis- 
irrenanstalt Erlangen betreffend. — Gesetz vom 18. Mai 1900, die Abänderung einiger Bestimmungen des 
Gesetzes über die Landeskultur-Rentenanstalt betreffend. — Bekanntmachung vom 12. Mai 1900, die 
Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde Bamberg betreffend. — Hoftitel- 
Verleihung. — Ordens Verleihung. — Königlich Allerhöchste Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen. 
— Auszug aus der Adels-Matrikel des Königreiches. 
  
— — 
  
Gesetz, die Aufnahme eines Kreisanlehens zur Deckung der Kosten der Errichtung einer Kreis— 
Irrenanstalt für Oberbayern in Eglfing betreffend. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Tlitpol!. 
von Gottes Gnaden HFoöniglicher Prinz von Layern, 
Begent. 
Wir haben nach Vernehmung des Staatsrathes mit Beirath und Zustimmung der Kammer 
der Reichsräthe und der Kammer der Abgeordneten beschlossen und verordnen, was folgt: 
70
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.