Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

Nr. 25. 187 
Beschreibung 
der 
auf Grund des Gesetzes vom 30. April 1874 (Reichs-Gesetzbl. S. 40) unterm 
31. Oktober 1904 neu ausgefertigten Reichskassenscheine zu Fünf Mark. 
  
Die nenen Reichskassenscheine zu Fünf Mark sind 8 cm hoch und 12½ cm breit. 
Sie sind in blauem Kupferstichdruck auf geriffeltem Hanfpapier hergestellt, das als fort- 
laufendes Wasserzeichen die sich überall wiederholende Ziffer 5 zwischen Bindelinien und auf 
der Rückseite links einen mit orangeroten Pflanzenfasern durchsetzten Streifen enthält. 
Die Vorderseite ist von einem bandstreifenartigen Rahmen, der in der Mitte und an 
den Ecken verschiedenartige Windungen zeigt, umgeben. Dieser Rahmen ruht auf einer 
Guilloche, die nach außen von einer feinen Linie begrenzt ist. 
Auf der linken Hälfte der Vorderseite ist der Oberkörper einer weiblichen Figur mit 
aufgelöstem Haare und einer Kaiserkrone auf dem Kopfe abgebildet. Die Figur trägt eine 
Fahne über der linken Schulter und hält die Stange der Fahne mit der linken Hand fest; 
mit der rechten hält sie einen nicht ganz sichtbaren Schild mit einem heraldischen Adler. 
Vor der Figur sitzt auf einem verschnürten Ballen ein nackter Knabe der auf seiner 
ausgestreckten rechten Hand eine Taube hält, die einen Olzweig im Schnabel hat, während 
er sich mit der linken hintenüber stützt. 
An dem übrigen unteren Teile des Bildes befinden sich die Sinnbilder der Schiffahrt, 
des Maschinenbaues, des Handels und der Landwirtschaft. Im Hintergrunde zeigt sich ein 
Wasserspiegel. 
An der oberen Rahmenleiste hängt in der Mitte ein Schild mit dem Worte REICHS-- 
KASSENSCHEIN. 
Unter diesem Schilde nach der rechten Seite des Scheines befinden sich die Zeilen: 
GESETZ VOHM 30. APRIL 1874. 
Froxr Man. 
BERLIN, DEN 31. OKTOBER 1904. 
REICHSSCHULDENVERWAIL-TUNG 
v Hoffmann Muũcke Tielsen. 
Z’oicker Warnecke 
Im übrigen ist der Untergrund des Scheines mit einem grünlich erscheinenden Unter- 
druckmuster ausgefüllt, das etwa in der Mitte das Wort MARK in lichten, mehr bläu- 
lichen Buchstaben zeigt; auf dem Unterdruck ist in der Mitte eine bläulich schraffierte Ziffer 5 
angebracht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.