188
Die Rückseite ist von einem etwa 1 em breiten Rande umgeben, an dessen Außenseite
sich das Wort REICHSKASSENSCHEIN und an dessen Innenseite sich die Worte
FUNF MARK wiederholen. Die vier Ecken des Randes zeigen besonders zarte Linien-
muster. In jeder der vier Ecken befindet sich eine schräg stehende weiße Ziffer 5. Diese
ist in der linken oberen Ecke wenig sichtbar, weil sie zum größten Teile von einem bis
über die Mitte des Scheines reichenden Schilde mit dem Strassatze verdeckt ist.
Der Strassatz lautet:
Wer Reichskassenscheine nachmacht oder verfälscht oder
nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr
bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.
Die innere Fläche der Rückseite ist mit einem erhaben wirkenden, in seinen Formen
verzerrten, etwas dunkler erscheinenden Untergrundmuster ausgefüllt. Hier ist ein geflügelter
Drache abgebildet, dessen Rachen Dampf entströmt, und der ein urnenartiges Gefäß mit
Kleinodien bewacht. Mit seinen Pranken faßt er ein Schild, auf dem eine große verzierte
Ziffer 5 und das Wort MARK angebracht ist.
In dem Rande und in dem Untergrundmuster stehen in vielfacher Wiederholung die
Ziffer 5 und der Buchstabe M
Auf dem Rande unten links und oben rechts ist die Litera und Nummer des Scheines
in brauner Farbe, und in der Mitte des Scheines unterhalb des Schildes der Kontroll=
stempel der Reichsschuldenverwaltung in violetter Farbe aufgedruckt.
Die Vorderseite des Scheines erscheint in ihrer Gesamtansicht grünlich blau, die
Rückseite hellbau.
Der Papierrand der Vorderseite erscheint weiß, der der Rückseite ist mit graugrünen
Wellenlinien ausgefüllt.
Berlin, den 14. April 1906.
Reichsschuldenverwaltung.
von Bitter.
Hofdienst-Machricht. unterm 7. Mai 1906 den geprüften Rechts-
praktikanten Johannes Anton Freiherrn von
Im Namen Seiner Majestät des Königs. Mauchenheim genannt Bechtolsheim
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit= auf sein alleruntertänigstes Ansuchen zum
pold, des Königreichs Bayern Verweser, K. Kammerjunker zu ernennen.
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,