Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

15. 
16. 
17. 
— 17 — 
Der Lauf der gesetzlichen Fristen für die Einlegung eines Einspruchs gegen eine 
Vorentscheidung beginnt mit dem Tage der Zustellung dieser Entscheidung. 
Die Zustellung der schriftlichen Bescheide hat gegen Empfangsbescheinigung zu 
erfolgen, entweder durch die Post oder durch Vermittelung der Orts= und Polizei- 
behörden oder auf anderem geeigneten Wege. 
Personen, die sich nicht im Inlande aufhalten, haben dem Bezirkskommando 
einen Zustellungsbevollmächtigten namhaft zu machen. 
Zu § 39. 
Die Anweisung der Versorgungsgebührnisse für das Gnadenvierteljahr erfolgt durch 
die Generalkommandos. Diesen wird auch die im Absatz 2, der obersten Militär- 
verwaltungsbehörde vorbehaltene Entscheidungsbefugnis übertragen. 
Zu § 41. 
Die Verfolgung von Ersatzansprüchen aus Absatz 2 bleibt in jedem einzelnen Falle 
dem Kriegsministerium vorbehalten. 
Zu § 45 Nr. 1. 
a) Bei den in Betracht kommenden Invaliden wird im Einzelfalle nicht ohne 
weiteres festzustellen sein, welches Gesetz die günstigere Versorgung gewährt, weil 
durch das neue Gesetz der Anspruch auf den Zivilversorgungsschein abweichend 
von den bisherigen Vorschriften geregelt worden ist. Wenn bei Kapitulanten der 
Anspruch auf den Zivilversorgungsschein (§ 16) und bei Nichtkapitulanten die 
Gewährung des Anstellungsscheins (§ 17) in Frage kommt, wird der Invalide 
sich zu erklären haben, nach welchem Gesetz er versorgt zu werden wünscht. 
Bleibt bei der Wahl der Versorgung nach dem neuen Gesetze, z. B. bei 
halbinvaliden Kapitulanten oder bei den als zeitig anerkannten halb= und ganz- 
invaliden Nichtkapitulanten, der Betrag der Rente hinter dem Betrage der bis- 
herigen Invalidenpension zurück, so hat die Zahlung der Rente, falls diese 
gewählt wird, gemäß § 32 Abs. 4 zu beginnen. 
b) Bei den seit 1. April 1905 ausgeschiedenen Mannschaften, die zu einer Unfall- 
pension anerkannt worden sind, ist zunächst die Rente nach dem neuen Versor- 
gungsgesetze festzustellen. Bleibt die Rente hinter der Unfallpension zurück, so 
wird der Mann ebenfalls entsprechend zu wählen haben. 
In den Fällen, in denen eine Neufeststellung der Versorgungsgebührnisse 
notwendig wird, weil die Rente höher ist als die bisher bewilligte Unfallpension 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.