Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

Nr. 53. 
571 
  
—"““"“ 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der Etats Voranschlag Hi ein Jahr 
8. er XXVIII. Finanzperiode 
*5 Vortrag zp 
&o S 25 Partial total 
" A M 
Übertrag — 121 505 407 
Etats des K. Staatsministerinms des Innern für 
Kirchen- und Schulangelegenheiten. 
XX Allgemeiner Ministerialetat 282 112 
XXI Etat der Ausgaben auf Erziehung und Bildung 27 677 817 
XXII Etat der Ausgaben für irchliche Bwede: 
1 Katholischer Kultus 5270 055 
2 Protestantischer Kultus 2 753 783 
3 Feraelitischer Kultus . 14 000 
4 brige Ausgaben auf kirchliche Zwecke .1884 889 
37 882 666 
Etats des K. Staatsministeriums der Finanzen. 
XXIII Etat der allgemeinen Finanzverwaltung 7 728 990 
XXIV Etat des Katasterbureaus 729 410 
8 458 400 
XXV Etat des K. Staatsministeriums für Verkehrsangelegen. 
heiten . — 177 288 
XXVI Etat der Ausgaben für Reichszwecke . — 37 507 513 
XXVII Etat der Pensionen und Sustentationen für die Staats- 
diener und Staatsbediensteten — 14 264 632 
XXVIII Etat der Pensionen und Sustentationen für die Hinter- 
bliebenen der Staatsdiener und Staatsbediensteten — 6749 086 
Zuschlag zu Ziffer XXVII und XXVLII — 300 000 
XXIX Etat für Unterstützung der Staatsdiener, Staatsbe- 
diensteten und ihrer Hinterbliebenen sowie für ander- . 
weitige ähnliche Unterstützungen — 1175 000 
XXX Allgemeine Reserve für unvorhergesehene u und unabweis- 
bare Ausgaben . ... — 402 813 
Summe der Staatsausgaben — 228 422 795 
Abschluß: 
Die gesamten Einnahmen betragen — 468 176 340 
die Ausgaben dagegen, und zwar auf Erhebung 7 Ver- 
waltung und den Betrieb . 239 753 545 
Staatsausgahen .228 42 795 
468 176 340 
Rest — — 
106
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.