Nr. 57. 659
Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
E□G—W——
I|39 a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen 106 820 —
-b) zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen Dienst-
alterszulagen im Pensionsfalle . 26 186 — —4 —
c) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pensionierten
Lehrpersonen und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten = Unterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal ....... 6530—
10 Unterstützungsbeiträge für Schullehrer-Relikten:
a) je 240 .X bezw. 300 .∆ für die Witwen, 130 .4& bezw. 150.#
für die Doppelwaisen und 100 .K für die einfachen Waisen
88500 . — „ — —
b) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 zugegangenen
Lehrerrelikten und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal . 4450
c)fürdürfttge,dem Unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2000—
11| Zur Anordnung außerordentlicher Schulvisitationen 1 715—
#12 Zur Unterstützung dürftiger Schuldienstexspektanten nähren der
Ableistung ihrer gesetzlichen Militärpflicht . 1000—
Summesz49z zog-wo J 71573645
SunimeKapJA492209»-«504 716713675
«B.ZuschüsfeausZentralfondsfürJudustrieundKultur.
1| Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen überhaupt . 2572——
2ZudenAusgabendeskulturtechmschenDienstes . 7500——
Summe Kap. 1 492 209 7 J. 7056 785|60
II Fundations- und Dotationsbeiträge der Gemeinden — —
III Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsquellen:
1 Die Jahreszinsen des Maximilins- Kreis- Hilfefonds 1906 durch-
laufend. . 8480—
Summe Kap IlI für Ur — —
IV Kreisumlage zu 37,5 Prozent
von der Steuerprinzipalsumme zu 2 355 166 nach Abzug von
1½ Prozent für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von 869 939 44
V Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahre 55 936/19
Summe der Kre= Ennahmen 1 661 141|23
120*